Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz
Zweige eines Sanddornbusches mit leuchtend orangefarbenen Beerenbüscheln und langen, schmalen grünen Blättern. Das Bild wurde im Freien aufgenommen, wobei das natürliche Licht die leuchtenden Früchte hervorhebt.

Sanddornöl gegen trockene Schleimhäute bei Frauen

Viele Frauen leiden in den Wechseljahren durch die sinkende Konzentration an Sexualhormonen unter trockenen Augen, trockenem Mund oder Scheidentrockenheit. Eine Östrogentherapie kann die Beschwerden lindern, birgt jedoch diverse Risiken. Viele setzen von daher lieber auf natürliche Mittel. In einer Studie nahmen Frauen, die an vaginaler Atrophie litten, über 3 Monate hinweg täglich einen Sanddornöl-Extrakt ein (Sanddornölextrakt SBA24), mit einem positiven Effekt auf die Schleimhäute. Auch beim Sjögren-Syndrom, einer Autoimmunerkrankung, die vor allem Speichel- und Tränendrüsen angreift, wies die tägliche Einnahme […]
Weiterlesen

Sehr gute Erfahrung mit Homviotensin bei Bluthochdruck

Das in der Ausgabe 2/2025 angesprochene Medikament Homviotensin habe ich jahrelang genommen und konnte es aufgrund meiner guten Werte sogar absetzen. Es ist nicht verschreibungspflichtig und kann z. B. über www.bio-apo.de gekauft werden. In Deutschland […]

Strohballenhäuser haben viele Vorteile

Klimaschutz und Energie sparen werden immer wichtiger. Und weil Hauswände oft nicht ausreichend isoliert sind, wurde in den letzten Jahren millionenfach nachgebessert: mit Dämmung aus Polystyrol. Doch Nachteile dieses Verfahrens sind vielfältig: Die Produktion ist energieintensiv, […]

Spagyrisches Präparat bei Psoriasis

Seit Jahren litt ich an starker Schuppenflechte und habe keine Hilfe dagegen gefunden, bis mir eine befreundete Heilpraktikerin Pekana cutro spag. empfahl. Ich nahm 3-mal tgl. 20 Tropfen und verspürte schon nach kurzer Zeit eine […]

Selen – vom Gift zum Therapeutikum

Noch vor 100 Jahren wurde Selen als höchst giftig angesehen. Heute wissen wir, dass es zu den lebensnotwendigen Spurenelementen gehört. Der Selengehalt von Lebensmitteln hängt mit dem der Böden zusammen, auf dem die Pflanzen gewachsen […]

Salzschnaps gegen Warzen

Seit geraumer Zeit habe ich eine Warze am Zeh, die mich beim Laufen immer wieder gestört hat. Nichts hat geholfen. Vereisen, Tinktur, alles ohne Besserung. Dann habe ich die Warze über Wochen mit Salzschnaps eingesprüht. […]

Sesam-Weihnachtskekse

Sesam zählt zu den beliebtesten Zutaten in der Weihnachtsbäckerei. Die hellen Samen haben einen aromatischen, leicht nussigen Geschmack, der sich beim Backen noch intensiviert. Sesam ist mit seinem hohen Anteil an den Vitaminen A, B1, […]

Seekiefer-Rindenextrakt sorgt für entspannte Gefäße

Ein Rindenextrakt aus der See­kiefer (Pinus pinaster) hemmt als wirksamer Radikalfänger (Antioxidans) Entzündungen aller Art, harmonisiert das Immunsystem und wirkt verjüngend sowie heilend auf Herz und Blutgefäße. Wasserlösliche Polyphenole, OPC oder verschiedene Säuren wie etwa […]

Salzschnaps bei Rosazea

Ich litt jahrelang unter einer starken Rosazea, war bei verschiedenen Ärzten und bekam dort teure Cremes verkauft – nichts hat geholfen, es wurde eher schlechter. Kollegen haben mir dann den Salzschnaps von www.beuttelverlag.com empfohlen. Ich […]

Seilspringen hält fit!

Wer keine Lust hat zu joggen oder wem die Zeit fehlt, ins Fitnessstudio zu gehen, der kann sich trotzdem auf einfache Weise und zu jeder Jahreszeit fit halten: Seilspringen braucht kaum Platz und lässt sich […]

Gezeigt werden zwei Ausgaben der Zeitschrift natur & heilen, einmal mit einer Nahaufnahme von Knoblauch und der Überschrift „Bluthochdruck natürlich senken“, und einmal mit einer Nahaufnahme einer leuchtenden Blüte mit „Mega-Intelligenz“ auf dem Cover.

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.