Meine Lesezeichen
Hier finden Sie alle Artikel und Audioausgaben, die Sie sich zum Lesen oder Hören vorgemerkt haben. Sie können nach Datum des Lesezeichens, Erscheinungsdatum oder alphabetisch sortieren.
Will ich lesen

Die Hafer-Stoffwechselkur

Hafer nimmt eine einzigartige Stellung unter den Getreidesorten ein. Reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitaminen und Spurenelementen, Antioxidantien und insbesondere den gesundheitsförderlichen Beta-Glucanen bringt er vor allem den Stoffwechsel in Schwung. Eine im Alltag leicht […]

Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach der Methode Dorn

Immer mehr Menschen wünschen sich, ihre Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen und wollen stärker auf ihre Selbstheilungskräfte vertrauen. Die sanfte Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung nach Dieter Dorn ist eine dieser wertvollen Techniken, mit denen […]

Wie gute Gefühle Körper und Seele stärken

In unserer Gesellschaft sind Emotionen oft nicht willkommen und werden im Vergleich zu unserem Verstand, der zur Lösung sämtlicher Probleme herangezogen wird, als Frühwarnsignal der psychischen Gesundheit meist völlig unterschätzt. Dabei sind gute Gefühle zentral […]

Nerven beruhigen und Erschöpfung lindern

Die edle Rose ist ein Sinnbild für Fülle, Schönheit und Duft. Sie spiegelt volle Lebenskraft und pure Lebensfreude wider, was sich auch in ihrem jahrtausendelangen Einsatz als Heilpflanze ausdrückt. Vor allem bei Phänomenen wie Stress […]

Alternative Kostformen im Überblick II

Fast alle alternativen Kostformen haben einen ganz eigenen, unverwechselbaren “weltanschaulichen” Hintergrund. Hervorgehoben wird dieser Punkt in unserem Beitrag deshalb nur dann, wenn dieser Gesichtspunkt dominiert. Im übrigen sind Kategorien wie “religiös” oder weltanschaulich in keiner […]

Künstliche Intelligenz

Interview mit Wissenschaftler und Bestseller-Autor Gregg Braden Herr Braden, während der beiden letzten Jahre haben Sie sich intensiv mit den neusten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auseinandergesetzt. Woher stammen Ihr großes Interesse und Ihr […]

Histamin-Intoleranz

Einmal können Sie die Pizza gut vertragen, ein anderes Mal kommt es schon eine halbe Stunde später zu Bauchschmerzen und Durchfall? Mal entstehen Quaddeln und Juckreiz nach einem Avocado-Aufstrich? Beim nächsten Mal können Sie ihn […]

Die Anti-Angst-Diät

Längst sind die Zusammenhänge zwischen unseren Essgewohnheiten und körperlichen Beschwerden wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt. Doch wie sehr unsere Ernährung auch unsere seelische Verfassung beeinflusst, rückt erst seit wenigen Jahren in den Fokus der Medizin. […]

Umwelt-Zahnmedizin

Die meisten Patienten haben sicherlich schon von der Umwelt-Medizin gehört, nicht aber von der Umwelt-Zahnmedizin. Dabei geht es in beiden Fällen um das Gleiche: Der menschliche Organismus ist heute mehr denn je einer Fülle von […]

Wie können wir unsere Darmflora aufbauen?

„Hüter der Gesundheit“, so definiert die Traditionelle Chinesische Medizin den Darm – eine Erkenntnis, die offenbart, dass der Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden grundlegend über unser Verdauungssystem geht. Auch in der westlichen Medizin rückt der […]

Heilkräuter statt Säureblocker

Das Feuer aus dem Magen ist nicht nur ein unangenehmes Übel, es kann auch viel Schaden anrichten. Allein in Deutschland schlucken 13 Millionen Patienten sogenannte Säureblocker, um das Problem in den Griff zu bekommen. Doch […]

Gesunder Darm – ein Leben lang

Schleimhautwucherungen des Dickdarms sind keine Seltenheit, etwa zehn Prozent aller Erwachsenen in Deutschland sind davon betroffen. Die Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu, bei den über 60-Jährigen haben bereits fast 30 Prozent Darmpolypen. Inwieweit die […]

Polyneuropathie

Es kribbelt in den Händen oder den Füßen, die Extremitäten fühlen sich taub an oder schmerzen. Jung und Alt können ­betroffen seain – die Rede ist von einer Erkrankung der ­Nerven, der Polyneuropathie. Die Beschwerden […]

Halswirbelsäulen-Syndrom

Jeder zweite Deutsche kennt sie: schmerzhafte Nackenbeschwerden bzw. -verspannungen. Das sogenannte HWS-Syndrom, hinter dem sich ein ­vielfältiger Symptomenkomplex verbirgt, betrifft eher Frauen als Männer und ist unabhängig vom Lebensalter. Begleitend kann ein Tinnitus auftreten, der […]

Nitrostress

Erschöpfung, Lähmungserscheinungen, Reizdarm, chronische Schmerzen – manchmal können ganz unterschiedliche Symptome eine gemeinsame Ursache haben: Nitrostress, ausgelöst durch Umwelt­belastungen, Medikamente oder Traumata. Unter Nitrostress versteht man die Belastung des Organismus mit oxidierten Stickstoffradikalen, die viele unerklärliche […]

Verdauungsbeschwerden und Diabetes

Wenn das Wunderwerk aus der Balance gerät Die Bauchspeicheldrüse erfüllt als einziges Organ eine Doppelfunktion: Sie ist maßgeblich an unserer Verdauung beteiligt und als Hormondrüse für die Regulation des Blutzuckerspiegels verantwortlich. Bei Störungen, die bis […]

Restless Legs

Unruhige Beine stellen für Betroffene eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität dar – vor allem nachts, wenn sie einen ungestörten Schlaf verhindern. Ganzheitliche Therapieansätze können das Krankheitsbild positiv beeinflussen und sowohl die unangenehmen Zuckungen als auch […]

Dörrobst selbst gemacht

Es ist ein schöner Brauch, zu Weihnachten Dörrfrüchte zu schenken. Doch nicht nur Früchte, auch viele Gemüse, Pilze und Kräuter eignen sich zum Trocknen. Dörren ist eine der ältesten Methoden, um Nahrungsmittel haltbar zu machen. […]

Körpertambura

Die Behandlung mit Klängen ist bis ins 19. Jahrhundert traditionell Bestandteil der Medizin gewesen. Man wusste, dass unser Körper ein Resonanzraum ist, der sehr sensibel auf Schwingungen von Klanginstrumenten reagiert. Die Körpertambura, die direkt auf […]

Transgenerationales Erbe

Immer wieder Schwierigkeiten im Job, in der Beziehung, mit den Eltern: Belastende Muster, die über Generationen hinweg in einer Familie weitergegeben werden, sind häufig die Ursache, sagt die Systemische Familien- und Psychotherapeutin Sabine Lück. In […]

Gesunde Früchte aus 1001 Nacht

Der kleine Muck verzauberte den Sultan im Märchen mit Hilfe von Feigen. Sindbad, der Seefahrer, genoß den Schatten von Dattelpalmen. Datteln und Feigen sind Früchte aus 1001 Nacht, die in orientalischen Märchen häufig vorkommen. Sie […]

Mit Licht und Farbe heilen

Licht und Farben werden seit jeher in der Naturheilkunde zur ­Linderung von Beschwerden und Krankheiten eingesetzt. Die ­speziellen Heilwirkungen der einzelnen Farben mit den Prinzipien der Akupunktur zu verbinden – auf diese Idee kam der […]

Life Kinetik

Bloß nichts perfekt können! Unser Gehirn will überrascht werden und bildet neue Verbindungen am besten, wenn wir uns immer wieder an etwas Unbekanntem versuchen – und scheitern. Das ist die Erkenntnis des Diplom-Sportlehrers und früheren […]

Human Neuro Cybrainetics (HNC)

Seit Millionen von Jahren werden sämtliche Reaktionen unseres Körpers von unserem Nervensystem gesteuert. Im Laufe der Evolution hat sich dieses hochkomplexe System kaum verändert. Auch heute reagiert es in Stress-Situationen wie in der Steinzeit und […]

Natürliche Hilfe bei Reflux

Vor allem in den westlichen Industrieländern leiden immer mehr Menschen unter Sodbrennen, saurem Aufstoßen oder Oberbauchbeschwerden. In der schulmedizinischen Behandlung kommen meist Säureblocker zum Einsatz, die vor allem bei längerfristigem Gebrauch zu erheblichen Nebenwirkungen führen […]

Wenn der Magen plagt

Magenschmerzen, Sodbrennen und Völlegefühl – darunter leidet rund ein Viertel der Bevölkerung. Die Ursachen sind dabei recht unterschiedlich. Vor allem der Keim Helicobacter pylori bereitet hartnäckige Beschwerden, die naturheilkundlich behandelt werden können. Aber auch das […]

Vitaminmangel

Vitamine sind lebenswichtig. An jedem noch so kleinen biochemischen Prozess im Körper sind sie als Cofaktoren beteiligt. Doch immer mehr Menschen haben durch die heutige Ernährungsweise eine Vitamin-Unterversorgung. Das wirkt wie eine Bremse auf den […]

Alarmsignal Tinnitus

Geräusche im Ohr sind nicht gefährlich und doch bringen sie Betroffene oft an den Rand der Verzweiflung. Tinnitus ist komplex und sehr individuell. Dementsprechend gibt es nicht die eine Therapie gegen das Ohrgeräusch. Vielmehr wird […]

Blasenentzündung

Es sticht, es brennt, es tröpfelt. Wer einmal Bekanntschaft mit einer Blasenentzündung gemacht hat, weiß, wie unangenehm und schmerzhaft diese Infektion sein kann. In manchen Fällen sind Antibiotika leider unvermeidlich, doch unkomplizierte Harnwegsentzündungen lassen sich […]

Was die ketogene Ernährung so gesund macht

Wenig Kohlenhydrate, stattdessen viele fett- und proteinreiche ­Nahrungsmittel – kann das wirklich gesund sein? „Ja!“, sagt die Biologin Prof. Dr. Ulrike Kämmerer von der Universität Würzburg, die seit 15 Jahren die Vorteile der ketogenen Ernährungsweise erforscht und mit […]

Sesam

Sesam bietet einen wahren Schatz an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen. Kein Wunder, dass der indische Ayurveda, die Traditionelle Chinesische Medizin und auch die Tibetische Medizin seit Jahrhunderten auf Sesam als Heilmittel für vielerlei Beschwerden setzen. In […]

Naturheilkundliche Behandlung von Gefäßverkalkung

Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie die Gefäßverkalkung gehören zu den ­häufigsten Ursachen für chronische Beschwerden. Die Zahl der Betroffenen steigt, die Patienten werden immer jünger. Früherkennung und Vorsorge ­gewinnen auch deshalb an Bedeutung, weil die Arteriosklerose nach gängiger […]

Gesunde Venen, leichte Beine!

Verbinden Sie schöne und gesunde Beine auch mit Energie und Lebensfreude? Jeder kann etwas dafür tun, um seine Beine gesund zu erhalten: Mit gezielten Bewegungen, Kneippschen Wassergüssen sowie einer Auswahl an Heilpflanzen regen Sie die […]

Schluss mit Fuß- und Nagelpilz

Haut- und Nagelpilzinfektionen, nicht nur im Bereich der Füße, nehmen weltweit zu. Schätzungen zufolge leiden mehr als 30 Prozent der Deutschen unter diesem hartnäckigen Übel. Aber warum infizieren sich die einen, während die anderen trotz […]

Ganzheitliche Lymphreinigung

Der Mensch ist nur so gesund, wie seine körpereigene Entgiftung funktioniert. Ein sehr wichtiger Teilbereich hierfür ist das Lymphsystem. Die regelmäßige Reinigung dieser weitverzweigten Filteranlage samt ihrer Flüssigkeit dient dazu, die Abwehr auf der ganzen […]

Leberstärkung

Die Leber ist unser größtes Entgiftungsorgan. Sie arbeitet Tag und Nacht ohne Unterlass und erfüllt dabei klaglos ihre Pflicht. Auch wenn Leberleiden heutzutage durch Umweltgifte, Überernährung und zu hohe Medikamenteneinnahme auf dem Vormarsch sind, hat […]

Asthma & COPD

Hustenanfälle, starke Beklemmung in der Brust bis hin zur Atemnot – das haben Asthma und die immer häufiger auftretende chronische Lungenerkrankung COPD gemeinsam. Es gibt aber Hilfen aus der Naturheilkunde, die erfolgreich für Linderung sorgen. […]

Sinusitis

Mit Beginn der kühleren Jahreszeit ist oft die erste Erkältung nicht weit. Man fühlt sich geschwächt, ist vielleicht etwas gestresst, und schon hat man einen Schnupfen. Dies ist alles nicht weiter tragisch, denn die Selbstheilungskräfte […]

Was an die Nieren geht

Sie sind so klein und unscheinbar, dass ihnen oft die notwendige Aufmerksamkeit nicht zuteil wird. Dabei werden Beschwerden an den Nieren immer häufiger und führen im schlimmsten Fall zu Nierenversagen. Rechtzeitige Behandlung und Vorsorge sind […]

Sanfte Medizin für Leber und Galle

Leber- und Gallenbeschwerden nehmen ständig zu. Zum einen durch die Ernährung mit ungesunden Fetten und durch einen Lebensstil voller Stress, zum anderen durch vielfach unbemerkte Infektionen mit Viren. Dabei kann der Leber – gerade in […]

Chronische Schilddrüsenentzündung

Gerät die Schilddrüse aus den Fugen, so hat das weitreichende Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden, denn die komplexe Hormondrüse wirkt sich auf den ganzen Menschen aus – auf Körper, Geist und Psyche. Auch wenn die […]

Schmerzkrankheit Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die mit zahlreichen ­diffusen, häufig wandernden Schmerzen in Muskeln und Nerven einhergeht und mit einer großen Erschöpfung verbunden ist. Betroffene haben oft schon einen regelrechten Ärzte-Marathon hinter sich und […]

Das Eisenmangel-Syndrom nach Corona-Impfung und -Infektion

Ein Blick in die Arztpraxen zeigt, dass viele Menschen seit einigen Monaten über eine starke Erschöpfung klagen und an Infekten leiden, die sie kaum oder nur sehr langsam wieder loswerden. Auffallend ist, dass es Menschen […]

Die wahre Kunst der Harmonie

Die chinesische Medizin hat sich seit frühester Zeit mit den Auswirkungen der Nahrung auf den menschlichen Körper befaßt. Dieses Wissen um die exakten energetischen Wirkmöglichkeiten eines Nahrungsmittels ist die unabdingbare Voraussetzung für einen gezielten therapeutischen […]

Mitochondriale Dysfunktion

Die Kraftwerke unserer Zellen, die Mitochondrien, versorgen unseren Organismus mit der Energie, die er für alle Prozesse wie Atmung, Herzschlag, Hirnfunktion, Verdauung oder die Nutzung der Muskulatur braucht. Können die Mitochondrien ihre wichtige Aufgabe als […]

Der Wert von Schwellenzeiten

Immer wieder gibt es Phasen in unserem Leben, in denen wir spüren, dass sich ein Wandel ankündigt. Alte Strukturen und Vorstellungen werden brüchig, das Neue ist noch im Unklaren verborgen. Wer solche Schwellenzeiten mutig nutzt, […]

Rheuma – ganzheitlich behandeln

Unter dem Begriff Rheuma lässt sich eine Vielzahl an Erkrankungen zusammenfassen, die alle einen autoaggressiven Charakter aufweisen – das Immunsystem ist irritiert und richtet seine ganze Kraft der Abwehr gegen den eigenen Körper. Dennoch kennt […]

Die tiefe Heilkraft der Schlangenmittel

Schlangen werden häufig in Verbindung gebracht mit Angst und Panik, Versuchung und Verführung, Verrat, Verfolgung und Verlassensein sowie mit Wissen und Macht. Die homöopathischen Mittel aus diesen Reptilien stellen eine große Hilfe dar, um die […]

Schwarzer-Pfeffer-Extrakt

Piper nigrum, so der botanische Name des schwarzen Pfeffers, ist bis heute das am meisten verwendete Gewürz in den Küchen der Welt. In konzentrierter Form, als Schwarzer-Pfeffer-Extrakt, wirkt er stoffwechselanregend, leistungssteigernd und entschlackend. Neben Salz […]

Sieben Schlüssel in der Krise

Gegenwärtig sind wir mit Umbrüchen und Krisen konfrontiert, die sich in allen Bereichen niederschlagen, sowohl kollektiv als auch individuell. Gerade in diesen turbulenten Zeiten sind wir dazu aufgefordert, unsere Fähigkeit zu entwickeln, mit Widrigkeiten umzugehen und […]

Editorial Dezember 2024

Wünschen wir uns nicht alle in unserem Herzen, in Frieden und Harmonie zu leben? In einer Welt, die von Werten der Liebe, Toleranz und Achtsamkeit gesteuert wird? Doch unsere Gesellschaft und die ganze Welt befinden sich […]

Heilende Kälte

Die kurzfristige Anwendung extremer Kälte besitzt eine heilende Wirkung auf den gesamten Organismus. Seit rund 40 Jahren entwickeln sich daher Kältemaßnahmen zunehmend zu einem Gesundheitstrend in der Medizin. Besonders bewährt hat sich die Ganzkörper-­Kältetherapie bei […]

Wenn ein Kind auf sich warten läßt…

Es kann eine schwere psychische Belastung sein, wenn Frauen ungewollt kinderlos bleiben. Sie empfinden es als eine Kränkung, daß etwas so Normales wie Kinderkriegen nicht funktioniert, und fühlen sich in den meisten Fällen allein gelassen, […]

Weibliche Rhythmen

Frauen sind rhythmische Wesen. Sie sind anders oder zumindest offensichtlicher als die meisten Männer Schwankungen des seelischen und oft auch körperlichen Wohlbefindens ausgesetzt. Die Schwankungen, die einerseits mit einer gewissen Anpassungsfähigkeit verbunden sind, können aber […]

Die gesunde Cannabis-Küche

Über kaum eine andere Pflanze wird aktuell so viel diskutiert wie über die Hanfpflanze. Ihre Wirkstoffe werden bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und sind seit einigen Jahren auch Bestandteil verschreibungspflichtiger Arzneimittel. Doch was liegt näher, als […]

Essen für eine stabile Psyche

Wollen wir dank einer guten Ernährung stressresilienter werden, Stimmungsschwankungen verbessern und unsere geistige ­Leistungsfähigkeit erhalten? Oder wollen wir uns unglücklich, ­gestresst und langfristig dement essen? Tatsächlich reagiert unser Gehirn – und damit auch unsere Psyche […]

Gürtelrose

Seit der Corona-Pandemie kann man eine deutliche Häufung von Gürtelrose-Erkrankungen verzeichnen. Die Gürtelrose, auch Herpes zoster genannt, ist eine tückische, da oft langwierige Erkrankung. Mithilfe der Schulmedizin lassen sich meist nur die Symptome lindern. Doch […]

Leicht und schmerzfrei trotz Lipödem

Optisch auffällig verschobene Proportionen, druckempfindliches Gewebe und oft starke Schmerzen – der chronischen Fettverteilungsstörung Lipohyperlasia dolorosa, dem Lipödem, werden übliche Diäten und Sport nicht Herr: Es handelt sich nämlich nicht um Übergewicht, sondern um eine […]

Coronavirus – Superorgan Immunsystem

Zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus ist man weltweit bemüht, jegliche Ansteckung zu vermeiden. Durch Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Quarantänemaßnahmen bis hin zum Lockdown – mit teils fraglichem Erfolg und enormen Kollateralschäden. Milliarden werden in die […]

Homocystein - Das neue Cholesterin

In Deutschland stehen nach wie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Platz eins der Todesursachen. Ein wichtiger Risiko-Marker für entstehende Gefäßerkrankungen ist in diesem Zusammenhang das Homocystein. Ist der Wert erhöht, wird er mit Erkrankungen des arteriellen und […]

Die Sprache unseres Blutes

Jeder Mensch ist einzigartig – und unser Blut spiegelt diese uns ureigene Individualität. Dabei offenbart es nicht nur körperliche Besonderheiten, sondern zeigt auch unsere geistige und seelische Verfassung. Aus diesem Grund kann eine umfassende Blutanalyse […]

Der Selbstheilungsnerv

Der Vagus ist Teil des vegetativen Nervensystems und wird im Allgemeinen auch als unser Ruhenerv bezeichnet. Ist sein weitverzweigtes System nicht in Balance, kann er Ursache verschiedenster Beschwerden sein – im Umkehrschluss können aber auch […]

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.