Meine Lesezeichen
Hier finden Sie alle Artikel und Audioausgaben, die Sie sich zum Lesen oder Hören vorgemerkt haben. Sie können nach Datum des Lesezeichens, Erscheinungsdatum oder alphabetisch sortieren.
Will ich lesen

Das intelligente Herz

Seit Tausenden von Jahren schon wird das Herz in vielen Kulturen und Religionen als Tor zu höherem Wissen, als Tor zur Intuition verehrt. Wie „intelligent“ unser Herz aber tatsächlich ist, das belegen Forschungen des kalifornischen […]

Die Sakai-Methode gegen Knieschmerzen

Unter Knieschmerzen leiden nicht nur ältere Menschen. Auch immer mehr junge Patienten berichten über ständige Beschwerden bis hin zu heftigsten Schmerzen in den Knien. Herkömmliche Therapien führen meist zu keiner anhaltenden Besserung, oft wird vorschnell […]

Warnsignal Bluthochdruck

Die Volkskrankheit Bluthochdruck kann tückisch sein: Lange Zeit spüren Betroffene die Überbeanspruchung von Herz und Arterien nicht, die Veränderungen finden schleichend statt. Auf Dauer werden neben den Gefäßen aber auch innere Organe wie Herz und […]

SIBO-Test

Gut 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland am sogenannten Reizdarmsyndrom mit teils schweren Folgen für Gesundheit und Lebensqualität. Herkömmliche Diagnosemethoden bleiben jedoch oft ohne Befund, weswegen die Krankheitssymptome als psychosomatisch bedingt eingestuft werden – sehr […]

Das resiliente Gehirn

Das Leben ist oftmals turbulent und konfrontiert uns mit Unvorhersehbar­keiten und Widrigkeiten. Wir begegnen diesen Herausforderungen nachhaltig, indem wir mentale Stärken wie Entschlossenheit, Selbstwertgefühl oder Mut entwickeln, die Schlüssel zu Resilienz sind. Aber Resilienz ist […]

Potenzialentfaltung

In jedem Menschen schlummert unendliches Potenzial. Alles, was wir in uns tragen, können wir auch umsetzen – davon ist Persönlichkeitstrainer Dr. Akuma Saningong überzeugt. Mit seinem Wissen in den Bereichen Quantenphysik und Epigenetik möchte er […]

Selbstfürsorge

Wir alle tragen die Sehnsucht nach Liebe in uns. Und suchen im Außen nach Anerkennung, Wertschätzung und Zuspruch. Denn wir glauben, nur wenn wir bestimmten Idealvorstellungen entsprechen, werden wir akzeptiert und gemocht. Dabei vergessen wir, […]

Meditation im Schnee

Wer sich im Weihnachtstrubel nach Rückzug, Ruhe und Besinnlichkeit sehnt, sollte sich Langlaufski unter seine Füße schnallen und gemächlich durch tief verschneite Wiesen, Fluss- und Bergtäler gleiten. Vor allem die gleichmäßigen und sanften Bewegungsabläufe beim […]

Herbststimmung

Das ganze Jahr über werden sie nur wenig beachtet, doch in diesen Wochen entfalten zahlreiche Bäume und Gehölze ihre volle Schönheit und präsentieren ein einmaliges Farbfeuerwerk. Wie reich ist selbst der Monat November an wertvollen […]

Naturtherapie

Eine Pilgerreise in der Gruppe, eine Nacht allein im Wald, ein Spaziergang mit einem Naturtherapeuten – Psychotherapie unter freiem Himmel hat viele Gesichter und will vor allem eines: uns rück-verbinden mit unserer wahren Natur. Die […]

Rudolf Steiners Pandemie-Übungen

Mit der Corona-Krise begann für viele von uns das Warten. Warten darauf, dass es wärmer wird und das Virus weniger ansteckend. Warten darauf, dass die Medizin eine stimmige Antwort auf die Erkrankung findet. Warten darauf, […]

Bewusst weg von der Fülle

Nicht nur der Körper soll von Giftstoffen und Schlacken befreit werden, auch Seele und Geist tut es gut, Verzicht zu üben, um die Wahrnehmung zu schärfen und sich zu zentrieren, schrieb die weise Benediktinerin Hildegard […]

Medizinisches Qigong Yangsheng

Qigong Yangsheng ist ein Übungssystem, das laut seinem Begründer Prof. Jiao Guorui der Pflege des Lebens dient. Unabhängig vom Alter und bei nahezu jedem Gesundheitszustand können wir die fließenden, sanften Bewegungsformen erlernen und unser Wohlbefinden […]

Naturkosmetik zum Wohlfühlen

Echte Naturkosmetik setzt mit dem Anspruch der ganzheitlichen Pflege der Haut wesentlich tiefer an als konventionelle Kosmetik. Sie ist Hilfe zur Selbsthilfe für die Haut, viele Rezepte lassen sich im heimischen Küchenlabor ganz leicht und […]

CBD-Öl

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Bestandteil von Cannabis, der vor allem bei Schmerzen, Entzündungen und Rheuma, aber auch Migräne, Ängsten und Depressionen helfen kann. In den vergangenen Jahren ist das CBD, das im Gegensatz zu […]

Osteoporose

Die Osteoporose zählt weltweit zu den häufigsten Volkskrankheiten. Die gute Nachricht: Richten wir unseren Lebensstil ganzheitlich aus, indem wir uns ausreichend bewegen und bestmöglich mit Nährstoffen versorgen, gewinnen unsere Knochen (wieder) an Stabilität – und […]

Neurodermitis & Ernährung

In der Traditionellen Chinesischen Medizin heißt Neurodermitis „Wind der vier Beugen“ oder „hartnäckige Feuchtigkeit“. Während herkömmliche Heilmethoden vor allem den Juckreiz unterdrücken, hat die TCM als ganzheitliche Medizin einen anderen Blick auf die Ursachen: Ungleichgewichte […]

Yacon

In Deutschland ist sie fast völlig unbekannt, in den Andenstaaten Peru, Ecuador und Argentinien jedoch zählt sie zu den wichtigsten Grundlebensmitteln. Die bis zu knapp einem Kilo schwere Knollenfrucht ist die ideale Pflanze zur Gesundheitsprophylaxe. […]

Wie können wir unsere Darmflora aufbauen?

„Hüter der Gesundheit“, so definiert die Traditionelle Chinesische Medizin den Darm – eine Erkenntnis, die offenbart, dass der Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden grundlegend über unser Verdauungssystem geht. Auch in der westlichen Medizin rückt der […]

Ölziehen mit Kokosöl

Die entgiftende Wirkung des Ölziehens ist zwar schon lange bekannt, wird aber immer noch als Geheimtipp gehandelt – vor allem in seiner neuen Variante mit Kokosöl. Beim Ölziehen werden unliebsame Krankheitserreger aus der Mundschleimhaut herausgelöst, […]

Depression

„Ein Mensch hat Schmerzen, wenn der Teil seiner selbst mit ihm spricht, der sich nur so mitzuteilen weiß.“ M. P. Somé „Heilen bedeutet, einen Menschen in die Gesundheit hineinzulieben.“ Ursula Wirtz Wer kennt sie nicht, […]

Chronische Schilddrüsenentzündung

Gerät die Schilddrüse aus den Fugen, so hat das weitreichende Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden, denn die komplexe Hormondrüse wirkt sich auf den ganzen Menschen aus – auf Körper, Geist und Psyche. Auch wenn die […]

Frauenkrankheiten naturgemäß behandeln I

Menstruationsbeschwerden gehören zu den häufigsten Gründen, warum Frauen die Praxis eines Frauenarztes bzw. einer Frauenärztin aufsuchen. Die Menstruation kann in vielerlei Hinsicht vom Normalen abweichen und gestört sein. Da es sich nicht um ein rein […]

Was sich bei Schlaflosigkeit bewährt

Immer noch ist es ein Rätsel, warum Mensch und Tier schlafen müssen, und immer noch wird viel darüber spekuliert, warum so viele Menschen unter Schlafstörungen leiden. Sicher ist nur, dass Schlafen so wichtig ist wie […]

Hyaluronsäure und Glucosamine

Eine neue Kur für kranke Gelenke, von der ASLAN-Holding auf Grund eigener Forschungen entwickelt und exklusiv angeboten, weckt hohe Erwartungen bei Arthrose-Patienten. Dafür sorgte nicht zuletzt Dr. Günter Gerhardt, der sich in seinem ZDF-Magazin “Gesundheit” […]

Der heilige Trank der Indianer

In einem Jahrhundert, in dem die Menschheit von unsagbar vielen Krankheiten geplagt wird, mutet das Vermächtnis der Ojibwa-Indianer aus den Waldgebieten nördlich der großen Seen Kanadas wie eine der sensationellen Pseudo-Heilsversprechungen an, die unsere Zeit […]

Natürliche Hilfe bei Reflux

Vor allem in den westlichen Industrieländern leiden immer mehr Menschen unter Sodbrennen, saurem Aufstoßen oder Oberbauchbeschwerden. In der schulmedizinischen Behandlung kommen meist Säureblocker zum Einsatz, die vor allem bei längerfristigem Gebrauch zu erheblichen Nebenwirkungen führen […]

Die Wim-Hof-Methode

Kälte, die richtige Atmung und Fokussierung des Geistes stärken unsere Widerstandskräfte und besitzen ungeahntes heilsames Potenzial – das beweisen die Anhänger der Wim-Hof-Methode, die sommers wie winters dieses Gesundtraining praktizieren. Man muss sich aber nicht […]

Migräne

Den jüngsten Zahlen der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft zufolge leidet zwischenzeitlich jeder 10. Erwachsene an Migräne. Am häufigsten äußert sich dies in halbseitigen Schmerzattacken, die Kopf, Gesicht und Kiefer betreffen – mal stechend, mal pochend, […]

Unter ständigem Druck

Die Lebensqualität von Menschen mit einer gereizten Blase ist oft massiv eingeschränkt, da der ständige – auch nächtliche – Drang, zur Toilette zu müssen, sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führt. Dabei hat die Naturheilkunde […]

Kräuter für Frauen

Die Naturheilkunde bietet mit Kräutern und Heilpflanzen eine sanfte Medizin für viele Beschwerden der Frauen. Angefangen in der Pubertät können Heilpflanzen und Frauenkräuter helfen, so wie sie schon seit Hunderten von Jahren geholfen haben, den […]

Lebensmitte – Wechseljahre

Mit den Wechseljahren beginnt ein neuer, nicht immer unproblematischer Lebensabschnitt. Viele Frauen fühlen sich in dieser Zeit ihrem Körper und den hormonellen Veränderungen hilflos ausgeliefert. Doch entgegen dem allgemeinen Trend, die Wechseljahresbeschwerden als eine zu […]

Faszien

Wie eine Datenautobahn ziehen sie sich durch unseren Körper. Sie steuern Wohlgefühl und Schmerz. Sie lassen uns unseren Körper fühlen – innen wie außen. Kein Wunder, da Faszien auf mehr Sinneszellen zurückgreifen können als unsere […]

Magnesiumöl

Die richtige Balance von Anspannung und Entspannung ist Grundvoraussetzung für unsere körperliche und seelische Gesundheit. Doch durch die Vielzahl an Anforderungen und die ständige Informationsflut, der wir ausgesetzt sind, bleibt unser Stresspegel kontinuierlich hoch – […]

Gedanken als Medizin

Geist und Körper sind eng miteinander verzahnt. Unsere Gedanken sind so mächtig, dass sie nicht nur unsere Gemütszustände beeinflussen, sondern auch die physiologischen Abläufe in unserem Organismus steuern und verändern können. Verstehen wir, wie Gedanken […]

Neurozentriertes Training

Leistungsdruck im Beruf und Probleme im Privatleben bringen viele Menschen regelmäßig an ihre Grenzen. Hinzu kommt die derzeit extreme Belastung infolge der andauernden Corona-Situation mit den damit verbundenen Herausforderungen auf allen Ebenen. Das Neurozentrierte Training […]

Ein starkes Immunsystem mit basischer Ernährung

Häufen sich grippale Infekte, kann ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt dahinterstecken – ausgelöst durch zu viel Industriekost, Bewegungsmangel, Stress oder auch Umweltgifte. Indem wir unsere Ernährung rechtzeitig auf überwiegend basische Lebensmittel umstellen, können wir uns überschüssiger […]

Die Organuhr

Seit wann können das Herz oder die Leber die Uhr lesen? In der Traditionellen Chinesischen Medizin geht man seit Jahrtausenden davon aus, dass jedes Organ in einem Rhythmus von 24 Stunden seine eigene Zeit hat, […]

Heilende Hände

Was heute als Wellness-Trend gilt, ist eines der ältesten Heilverfahren der Menschheit: die Massage. Schon im antiken Griechenland, im römischen Reich, im alten China und Ägypten, in Afrika und Indien wurde sie angewandt – gegen […]

Der bewusst erfahrene Atem: Kraftquelle im Alltag

Für die meisten von uns ist der Atem selbstverständlich und wird lediglich dann bewusst, wenn er nicht wie gewohnt funktioniert. Dabei lohnt es sich, ihm mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Die Art und Weise, wie wir […]

Psychosomatik, 2. Teil

RÜCKENSCHMERZEN Krankheitsbild: Einen letzten größeren Anteil in der Beziehung zwischen Körper und Seele nimmt die Volkskrankheit Rückenbeschwerden ein, die ohne organische Ursache bleiben. Chronische Rückenbeschwerden sind mittlerweile der häufigste Grund für Frühberentungen und wiederholte Arbeitsunfähigkeitszeiten. […]

Psychosomatik

Unser Körper spricht zu uns, immer wieder, ein ganzes Leben lang. Wenn wir verliebt sind, haben wir „Schmetterlinge im Bauch“, das Herz klopft vor Glück und Aufregung. Vor einer Prüfung haben wir aus Angst oft […]

Getreide-Essenzen

Gerade in den Industriestaaten leiden immer mehr Menschen an nervösen Beschwerden, Depressionen und Allergien, die selbst Kinder in Mitleidenschaft ziehen. Was können wir tun, in Zeiten, in denen die Belastung für uns alle ständig steigt? […]

Basilikum-Öl

Es gibt im Sommer fast kein Gericht, an dem Basilikum fehlt. Dieses königliche Kraut verleiht nicht nur der italienischen Küche ein unverwechselbares Aroma, sondern verziert mittlerweile etliche Teller auf den verschiedenen Kontinenten, nicht zuletzt in […]

Fingernagel-Diagnostik

Rillen, Dellen, Brüchigkeit und Pilzbefall: An unseren Nägeln lässt sich ablesen, wie gesund wir sind. Vor allem der indische Ayurveda und die Traditionelle Chinesische Medizin erhalten daraus Hinweise auf Konstitution, Stoffwechsel und Immunsystem. Stabile Nägel […]

Virenhemmer aus der Pflanzenwelt

Nach der SARS-Krise Anfang des Jahrtausends hält eine neue Pandemie die Welt in Atem. Das Virus SARS-CoV-2 verbreitet sich schneller, als entsprechende Medikamente dagegen entwickelt werden können. Die beste Empfehlung: die Immunabwehr stärken und die […]

Natürliches Progesteron

Über die Rolle von Östrogen in der Frauenheilkunde ist viel geschrieben und diskutiert worden. Daß aber Östrogen durch genügend Progesteron ins Gleichgewicht gebracht werden muß, wird viel zu wenig beachtet. Und obwohl einige FrauenärztInnen bereits […]

Wie die Naturheilkunde bei Obstipation helfen kann

Jeder 5. Deutsche leidet heutzutage an Verdauungsstörungen, allen voran an chronischer Verstopfung. Insbesondere Frauen sind häufig betroffen. Neben den klassischen Maßnahmen wie Abführmitteln oder Einläufen kann vor allem die Komplementärmedizin mit einer Fülle an sanften […]

Sulforaphan

Dass sich ein regelmäßiger Verzehr von Brokkoli positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist hinlänglich bekannt. Doch was dieses wohlschmeckende Gemüse, wie auch andere Vertreter der Kreuzblütengewächse, so besonders wertvoll macht, wissen die wenigsten. Die Rede […]

Kaffee-Trinken

Acht Uhr morgens in Deutschland: Wer bis jetzt noch keinen Kaffee hatte, wird wahrscheinlich gerade auf dem Weg zu seinem ersten Muntermacher sein. Für unsere Gesundheit und Psyche keine gute Idee, weiß die Wissenschaft mittlerweile. […]

Mikroimmuntherapie

Bei chronischen Krankheiten, Autoimmunerkrankungen oder Krebsgeschehen ist unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten und kann nicht mehr angemessen reagieren. Das ist der Punkt, an dem die Mikroimmuntherapie ansetzt: Sie unterstützt das Immunsystem dort, wo es […]

Chronische Krankheiten mit Homöopathie behandeln

Sie sind ein Zeichen unserer Zeit – chronische Erkrankungen wie Parkinson, Asthma, Diabetes, Tumorgeschehen und viele andere. Wo Therapeuten fortschreitendem Leiden machtlos gegenüberstehen, setzt die klassische Homöopathie mit dem Wissen um die Miasmen an. Durch […]

Vitalstoff Q10

In jeder Zelle unseres Körpers ist das Coenzym Q10 vorhanden und sorgt für eine ausreichende Energieversorgung unserer Organe. Doch mit zunehmendem Alter oder durch chronische Erkrankungen sinkt die Produktion. Um einen Mangel auszugleichen und die […]

Panikattacken

Naturkatastrophen, die Folgen der Schuldenkrise, unsichere Arbeitsplätze, die Sorge um eine adäquate Lösung der Flüchtlingsproblematik – das alles lässt unsere sicheren Grundpfeiler ins Wanken geraten. Wer kennt die Angst nicht? Die Angst und ihre potenzierte […]

Starkes Bindegewebe durch sanftes Entgiften

Der Körper besitzt hervorragende Fähigkeiten, sich von unerwünschten Substanzen zu befreien. Doch wenn diese Fähigkeiten überlastet sind, „erstarrt“ im wahrsten Sinne des Wortes der „Stoff-Wechsel“, und es bilden sich im Bindegewebe Ablagerungen. Die Entgiftung mit […]

Zeolith

Zeolith – ist es ein Wundermittel der Natur – oder ist etwa Magie im Spiel? Nichts von beidem, darüber scheinen sich Forscher einig zu sein. Es handelt sich bei dem uralten Lavagestein um komplexe Mineralien, […]

Starke Nerven

Starke Nerven zu behalten, ist nicht leicht – schwache Nerven wieder zu stärken, fällt jedoch noch wesentlich schwerer. Reizüberflutung, Zukunftsängste, Überforderung, Ärger oder Geldnöte lassen die Nerven dünner und dünner werden, bis sie irgendwann ganz […]

Natürliche Alternativen zu synthetischen Schmerzmitteln

Viele rezeptfrei in der Apotheke erhältliche chemische Schmerzmittel sind bei Dauergebrauch nicht so harmlos, wie uns die Werbung weismachen will. Dass es zur Schmerzbehandlung auch zahlreiche nebenwirkungsfreie natürliche Stoffe gibt, die eine echte Alternative bei […]

Blasenentzündungen haben jetzt Hochsaison

Wer schon einmal Bekanntschaft mit ihr gemacht hat, kann ein Liedchen davon singen, wie unangenehm und lästig sie ist. Die Rede ist von der Entzündung der Harnblase. Kaum hat man sich einmal zu lange im […]

Naturheilkundliche Behandlung von Gefäßverkalkung

Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie die Gefäßverkalkung gehören zu den ­häufigsten Ursachen für chronische Beschwerden. Die Zahl der Betroffenen steigt, die Patienten werden immer jünger. Früherkennung und Vorsorge ­gewinnen auch deshalb an Bedeutung, weil die Arteriosklerose nach gängiger […]

Schwermetall-Ausleitung

Schwermetalle sind natürliche Bestandteile der Erdkruste. Einige davon, wie Zink, Eisen, Mangan oder Kupfer, sind für uns lebensnotwendig, sie ­dienen dem reibungslosen Ablauf der Prozesse im Körper. Andere wiederum wie Blei, Cadmium oder Quecksilber können […]

Heilung durch Wasser

Ausleiten, anregen oder beruhigen – Wasser wirkt auf vielerlei Arten. Nicht umsonst zählen Wasseranwendungen zu den ältesten und bewährtesten Heilmethoden der Menschheit. Doch erst mit Vincenz Prießnitz erlangte das kühle Nass weltweite Popularität – und hat bis […]

Die Bedeutung der Zellmembran

Alle Körperzellen und Mitochondrien werden von hauchdünnen Membranen umschlossen. Diese Membranen, die zu einem bedeutenden Anteil aus Phospholipiden bestehen, sind dank ihrer Fluidität und Durchlässigkeit für ein reibungsloses Stoffwechselgeschehen von zentraler Bedeutung. Umweltbelastungen, ungesunde Ernährung […]

Gesunder Schwefel

Vielen Menschen ist die Bedeutung organischen Schwefels für die Gesundheit gar nicht bewusst. Dabei ist die Substanz ein wichtiges Grundelement im menschlichen Stoffwechsel und zudem wie gemacht für den gezielten Einsatz bei Entzündungen und Schmerzen […]

Das Heilkraut Lachen

Das Spiel des Clowns und die Kraft des Lachens als Heilmittel zu nützen, das ist die Berufung der sogenannten Klinikclowns. Clowns im Krankenhaus – noch vor einiger Zeit eine Sache der Unmöglichkeit – sind immer […]

Vitaminreiche Kaltschalen

An heißen Tagen bringen Kaltschalen wohltuende Erfrischung und versorgen den Körper mit Vitaminen, Mineralien und zellschützenden Pflanzenstoffen – ohne ihn zu belasten. Die farbenfrohen Suppen spiegeln die Aromen des Sommers wieder, sie schmecken nach würziger […]

Implantate, Metalle & wurzelbehandelte Zähne

Unsere Zähne sind lebendige Organe, die eine große Bedeutung für die Gesundheit unseres gesamten Körpers haben. Heute weiß man beispielsweise, dass chronische Beschwerden und sogar schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen von kranken Zähnen herrühren können. Die biologische Zahnmedizin […]

Zahnherde die unterschätzte Gefahr

In den letzten 50 Jahren arbeiteten Zahnmediziner bei wurzeltoten Zähnen mit hoher Überzeugung darauf hin, diese Zähne unter allen Umständen zu erhalten. Heute stellen neuere Forschungsergebnisse diese Vorgehensweise infrage. Nachdem der 36-jährigen Schweizerin Anne Bachmann […]

Zahn-Stress

Wie kommt ein Zahnarzt dazu, über Kopfschmerzen und Rückenprobleme zu schreiben, wo diese Thematik doch scheinbar nichts mit der Zahnmedizin zu tun hat und auch nur sehr wenige Patienten aus diesem Grund zu ihrem Zahnarzt […]

Knochenbrühe

Was schon vor Jahrhunderten als bewährtes Heil- und Stärkungsmittel galt, steht heute wieder hoch im Kurs. Knochenbrühe, oftmals die Grundlage einer guten Suppe, ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, spendet Kraft und regt nach einer längeren […]

Schulfach Glück

Schule sollte weitaus mehr sein als ein Ort, an dem pures Wissen vermittelt wird. Sie sollte immer auch eine Schule des Lebens sein. Denn die Schüler brauchen neben Deutsch, Englisch und Mathematik vor allem soziale […]

Ganzkörper-Hyperthermie

Die Borreliose wird auch als medizinisches Chamäleon bezeichnet, da sie schwer zu diagnostizieren ist und es keine eindeutigen Labormarker für eine Infektion gibt. Aufgrund der unklaren Laborergebnisse, den oft recht unspezifischen Beschwerden und der Fähigkeit […]

Chronische Darmerkrankungen: Morbus Crohn & Colitis Ulcerosa

Eine chronische Entzündung im Darm bringt nicht nur das Verdauungssystem aus dem Gleichgewicht – die Lebensqualität Betroffener leidet auf der ganzen Linie. Betrachtet man den Darm ganzheitlich, erschließen sich Auswege: Wer seine Ernährung anpasst, sich […]

Fünf Artikel online lesen
einmalig
5,00 

Fünf Artikel Ihrer Wahl freischalten und in Ihrer Online-Bibliothek abspeichern.