Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Katzenbart: Heilkräftiger Blasen- und Nierentee aus den Tropen

Unter der glühenden Sonne Javas und Sumatras (aber auch in Australien) wächst eine Heilpflanze, bei deren Anblick man unwillkürlich schmunzeln muss. Sie ist ca. 80 cm hoch, die Blätter gleichen der Pfefferminze. Ihre kleinen lila-blauen Blüten an den langen Griffeln aber stehen seitlich ab wie die Schnurrbarthaare einer Katze. „Katzenbart“ wurde das Gewächs daraufhin genannt – auf Indonesisch „Kumis Kuting“ genannt oder in der holländischen Version „Koemis Koetjing“. Arzneilich verwendet werden die Blätter. Nach Europa gelangte der Katzenbart – auch […]
Weiterlesen

Kaffee und Zitrone gegen Kopfschmerzen

Meinen immer wiederkehrenden Kopfschmerzen kann ich mit einem einfachen Hausmittel wirksam entgegensteuern, allerdings nur, wenn ich es bereits bei den ersten Anzeichen zubereite und anwende: Ich brühe eine Tasse heißen, starken Bohnenkaffee auf und mische […]

Kein Weihnachten ohne Weihnachtsstern!

Die karminroten Hochblätter (es sind keine Blütenblätter) des Weihnachtssterns (Euphorbia pulcherrima), die sich so farbenfroh zur Zeit um die Geburt Jesu zeigen und damit zum Symbol des Christkindes selbst geworden sind, machen die Pflanze zu […]

Kartoffeln gegen geschwollene Augen

Von Zeit zu Zeit habe ich morgens nach dem Aufstehen geschwollene Augen und Tränensäcke. Mir hilft ein altes Hausmittel dagegen: Ich schäle eine rohe Kartoffel und lege mir ein paar dünn geschnittene Scheiben auf die […]

Kartoffeln lieber ohne Schale essen

Es heißt, Kartoffelschalen sind voll von wichtigen Nährstoffen und sehr gesund. Darum kann, ja, sollte man sie mitessen. Das ist so nicht ganz korrekt: In den Schalen der Nachtschattengewächse befindet sich Solanin. Dieses Glykolalkaloid ist […]

Kerbel für Kenner

Der Kerbel ist ein wunderbares Gewürz, um beispielsweise Sommersalaten das gewisse Etwas zu verleihen. Er sieht Petersilie zum Verwechseln ähnlich. Doch er ist mit bis zu 70 Zentimetern höher und seine Blätter wirken feiner und […]

Kohlrabi – das Gemüse für die kalte Jahreszeit

Die kleine Knolle mit dem würzig-nussigen Geschmack gehört in Deutschland im Winter einfach dazu. Der Vorteil des Gemüses aus der Region ist es, dass die Transportwege kurz sind und es frisch und erntereif auf den […]

Katzenschnupfen mit Homöopathie heilbar

Als unsere alte Katze heftig am gefürchteten Katzenschnupfen litt – auch der Tierarzt konnte ihr nicht helfen – legte sie sich bemerkenswerterweise zu unserem Hund. Unsere Tochter, eine Homöopathin, schloss daraus, dass die Katze Lac […]

Kräftige Haare und Nägel: Zu biotinhaltigen Lebensmitteln greifen!

Biotin, auch bekannt als Vitamin H oder Vitamin B7, ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem Vitamin-B-Komplex. Es spielt eine entscheidende Rolle in unserem Stoffwechsel, wenn es um das Wachstum von Hornzellen geht. Denn der Körper […]

Kräuterweine und Verdauungstropfen selbstgemacht

Wir fühlen uns schlapp und müde, leiden unter Appetitlosigkeit, Schlaf- und Verdauungsstörungen und klagen über Gliederschmerzen. Die gefürchtete Frühjahrsmüdigkeit hat uns fest im Griff. Bioklimatische Einflüsse, hormonelle Unstimmigkeiten, Bewegungsmangel, Frischluftdefizit und zu fette, kalorienreiche Ernährung […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.