Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Kalorien beim Essen sparen – so geht’s

Wissenschaftler der University of Cambridge haben herausgefunden, dass man mehr als 500 Kalorien am Tag sparen kann, wenn man die Portionen auf dem Teller verkleinert und keinen Nachschlag nimmt. Dabei macht besonders die Größe des Tellers viel aus: Wählt man einen kleineren Teller, ist er schneller gefüllt als ein großer Speiseteller, dennoch hat man nicht das Gefühl zu „darben“. Es ist auch sinnvoll, sich das Essen bereits am Herd auf den Teller zu nehmen, dann stehen die verführerischen Speisen nicht […]
Weiterlesen

Kamillendampfbad gegen Ohrenschmalz

Ich habe bei hartnäckigem Ohrpfropf gute Erfahrungen mit dem Kamillendampfbad gemacht. Man gibt kochendes Wasser zusammen mit kräftigem Kamillentee in eine Schüssel, bindet die Haare zurück und hält das betroffene Ohr für einige Minuten über […]

Kapuzinerkresse – essbar und heilkräftig

Ihre großen Blüten leuchten orange-rot, die runden Blätter sind riesig. Sie schmücken Balkonkästen und Blumenrabatten. Kaum jemand, der diese Blütenpracht erblickt, weiß, dass man die Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) auch essen kann. Und zwar alles: Blüten […]

Kokosöl: Natürlicher Schutz gegen Zecken

Zecken mögen kein Kokosöl – es ist daher ein guter natürlicher Schutz vor einem Zeckenbiss und den möglichen Folgeerkrankungen Borreliose und FSME. Alle freiliegenden Körperstellen sollten mit biozertifiziertem, naturbelassenem Kokosöl aus nachhaltigem Anbau eingerieben werden, […]

Knoblauchtee bei zu hohem Cholesterinspiegel

Gegen meinen hohen Cholesterinspiegel hat mir folgendes Rezept geholfen: 3 Knoblauchzehen, 2 g Salbei (getrocknet), 2 g Lavendel (getrocknet) mit 300 ml heißem Wasser übergießen und abgedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Davon dreimal täglich […]

Kardamom ist gut gegen Husten

Kardamom ist in der asiatischen Küche sehr beliebt. Neben Vanille und Safran zählt das Gewürz zu den teuersten der Welt. Für seinen erfrischenden Geschmack ist das zu den ätherischen Ölen zählende Cineol verantwortlich. Es entkrampft […]

Kubebe: Pfeffer, der glücklich und gesund macht

Den Wenigsten hierzulande ist die ungewöhnliche Pfeffersorte namens Kubebe bekannt. Um auf die besondere Heilwirkung dieses Pfeffers Piper cubeba aufmerksam zu machen, lobt der Verein NHV Theophrastus sie als Heilpflanze des Jahres 2016 aus. In […]

Kalte Fußbäder gegen Verstopfung

Hin und wieder leide ich unter hartnäckiger Verstopfung. Neben ausreichender Trinkmenge, morgens einem Glas lauwarmen Wassers und viel Obst und Gemüse helfen mir zusätzlich tägliche kalte Fußbäder. Die Füße und Unterschenkel werden bis zur Hälfte […]

Khella – ein Kraut für das Herz

Aus Ägypten stammt eine Heilpflanze, die viele Herzbeschwerden lindern kann – Khella (Ammi visnaga), auch Bischofskraut oder Zahnstocher-Ammei genannt. Die Pflanze, die zur Familie der Doldengewächse gehört, wird vor allem in arabischen Ländern angebaut, aber […]

Kernseife als Allheilmittel

Da ich Neurodermitikerin bin, empfahl mir meine Heilpraktikerin als Hautpflegemittel (u. a. als Duschgel) Kernseife. Kernseife besteht nur aus Fett und Lauge und enthält keine Parfüm- und Farbstoffe sowie Schleifpartikel etc., weshalb sie gut verträglich […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.