Suche im Wissensschatz
Hilfreich und gefährdet – die Rosskastanie
Im Frühling erfreut uns ihre verschwenderische Blütenfülle mit den weißen oder roten, aufrecht stehenden „Kerzen“, im Sommer spendet sie kühlenden Schatten in Parkanlagen und Alleen, im Herbst schwärmen die Kinder aus, um die braun glänzenden […]
Hilfen bei Blasensenkung
Seit einigen Jahren litt ich unter großen Beschwerden durch eine Blasensenkung. Dann riet mir ein Heilpraktiker zu dem Mittel Sepia Similiaplex Tbl. von der Fa. Pascoe zur Stabilisierung des Beckenbodens. Auch ein Beckenbodentraining machte ich […]
Highlight des Sommers: Die Honigmelone
Eisgekühlte Melonen zählen zu den köstlichsten Erfrischungen an heißen Tagen. Hierzulande genauso wie in den warmen Ländern, wo sie wachsen. Die Heimat der Melonen befindet sich dort, wo es am allerheißesten ist: in Westafrika. Schon […]
Hilfen bei Bettnässen
Bettnässen bei Kindern kann vor allem seelische Ursachen haben, die geklärt und behutsam behoben werden sollten. Aber auch eine schwache Nieren- oder Blasenfunktion durch eine nicht ausgeheilte Infektion, Jugenddiabetes oder unterirdische Wasseradern können verantwortlich sein. […]
Honig bei Verbrennungen im Mund
Wer den Tee zu heiß getrunken oder Speisen zu heiß gegessen hat, sollte schnellstens einen Teelöffel Honig in den Mund nehmen und einige Sekunden dort behalten, bis er sich von selbst verflüssigt und runtergeschluckt wird. […]
Hilfe bei leichten Verbrennungen
Ich möchte an die Leser von NATUR & HEILEN einen Tipp weitergeben, der mir bei leichten Verbrennungen sehr gut geholfen hat: Auf die Wunde sofort die Schüßler-Salbe Nr. 3 Ferrum Phosphoricum dick auftragen, mit einem […]
Heilerde bei Halsschmerzen
Leichte Halsschmerzen erfahren rasch Linderung, wenn man mit sehr feiner Heilerde gurgelt. Hierzu werden 2 Teelöffel in einen Glas lauwarmem Wasser gelöst, eventuell zur Abwehrstärkung noch ein paar Tropfen Echinacea-Tinktur hinzugeben. Bei zusätzlichem schlechtem Geschmack […]
Haferstroh gegen Nervenschmerzen
Gegen meine attackenweise auftretenden Nervenschmerzen im Arm hilft mir ein altes Mittel, das noch aus Zeiten meiner Urgroßmutter stammte: 50 bis 100 Gramm Haferstroh werden mit 2 Litern Wasser übergossen und 30 Minuten gekocht, dann […]
Hilfe für die Winterhaut
Im Winter leidet die Haut oft unter dem Wechsel zwischen trockener Heizungsluft und eiskalter Außenluft. Regelmäßiges Einölen vor oder nach der Dusche und das Einfetten von Gesicht und Händen mit fettreichen Wintersalben ist hier empfehlenswert. […]