Verfasste Forenbeiträge
- AutorBeiträge
Tatjana47
TeilnehmerSo ein Spieleabend ist echt eine nette Idee mal wieder mit Freunden zusammen zu kommen. Am liebsten mag ich lustige Spiele sowie z. B. Tabu oder so.
Tatjana47
TeilnehmerRosen sind schön im Garten das duftet so herrlich! Und auch Lavendel mag ich sehr gerne. Genau wie unseren Efeu, aber mittlerweile nimmt der echt überhand und wuchert die Hauswände hoch. Das sind wohl die Geister die ich rief… 😉
Tatjana47
TeilnehmerKurkuma ist generell sehr gesund und kann Entzündungshemmend wirken. Allerdings muss man es dann schon in höheren Dosen zu sich nehmen und das regelmäßig.
Tatjana47
TeilnehmerDu kannst deinen Cholesterinwert mit einer ausgewogenen Ernährung durchaus positiv beeinflussen. Zudem solltest du auch an ausreichend Bewegung denken. Das kann auch noch einmal unterstützen.
16. Mai 2023 um 10:49 als Antwort auf: Kann man wegen Problemen im Haushalt zur Paartherapie? #63431Tatjana47
TeilnehmerOftmals sind es ja wirklich Kleinigkeiten, die bei einer grundlegend aufgewühlten Situation dann zu einem Streit führen. Insofern wäre eine Paartherapie sicher eine gute Idee. Aber das funktioniert natürlich nur, wenn ihr beide das auch wollt.
Tatjana47
TeilnehmerWürde auch sagen, je natürlicher du dich gibst, umso besser. Leider gibt es da kein Standardrezept.
Tatjana47
TeilnehmerDer Aspekt mit der Gelantine war mir neu und macht es natürlich nachvollziehbar. Danke für die Aufklärung!
Tatjana47
TeilnehmerEs gibt auch einige Brotrezepte, bei denen man etwas Gemüse (wie z. B. geraspelte Karotten oder Zucchini etc.) verwendet. Dann hat man gleich nochmal etwas mehr Balaststoffe und eine Portion Gemüse zu sich genommen.
Tatjana47
TeilnehmerHmm, wäre es nicht sinnvoll, das mal bei einem Urologen abklären zu lassen? Nur mal so laut gedacht.
Tatjana47
TeilnehmerEs muss nicht unbedingt an der Matratze liegen. Arbeitest du viel im Büro oder hebst du schwer? Das kann auch die Ursache sein. Ich dachte lange Zeit auch, dass meine Rückenschmerzen von meiner Matratze kommen und habe deshalb einen Fachhändler aufgesucht, der mich beraten hat. Doch selbst mit der neuen Matrtaze gingen die Schmerzen einfach nicht weg. Ich arbeite viel im Büro, mache aber regelmäßig Übungen, um dem entgegenzuwirken. Aber das hat wohl nicht ausgereicht – zumindest laut meinem Orthopäden. Seit dem versuche ich meinen Rücken zu stärken und die Rückenmuskulatur aufzubauen, da ich aber wenig Zeit habe, kann ich nicht ins Fitnessstudio. Daher mache ich EMS Training Zuhause, das geht auch und ist zeitsparend. Außerdem habe ich meinen Arbeitsplatz besser eingerichtet und sogar ein ergonomisches Sitzkissen, dass den Rücken stützen soll. Die Schmerzen sind zwar noch nicht ganz weg, aber es ist auf jeden Fall besser geworden.
Tatjana47
TeilnehmerPouya hast du mittlerweile schon einen Fahnenmast gefunden oder bist du noch auf der Suche? Ich bin aktuell auch am überlegen, ob ich einen Fahnenmast im Garten aufstellen soll und wollte mal fragen, wo du deinen gekauft hast, falls du fündig geworden bist.
Tatjana47
TeilnehmerDa kann ich Arktikus nur zustimmen. Mit den Rohrleitungen habe ich schon sehr viel mitgemacht und ich kann jedem ans Herz legen, geht dort nicht einfach mit Hausmittel oder Chemikalien ran! Meist ist es so, dass diese Mittel nichts bringen oder im schlimmsten Fall die Verstopfung nur noch verschlimmern. Da spreche ich leider aus Erfahrung. Habt Ihr Probleme mit einem verstopften Abfluss, dann wendet euch bitte an eine Rohrreinigung Wien, um das Problem beheben zu lassen. Es gibt mittlerweile ein paar Firmen, wie zum Beispiel die ASN Abfluss Service GmbH, die ohne Chemikalien arbeitet und eine Verstopfung mittels Rüttelschlauch oder einer Hochdruckspülung entfernt. Das schont nicht nur die Bewohner des Hauses, da man sich tagelanges Lüften erspart, sondern auch die Umwelt.
Tatjana47
TeilnehmerEs gibt glaube ich extra Angelplätze, wo man nicht direkt eine Genehmigung braucht, außer einen Angelschein.
Tatjana47
TeilnehmerAm Ende hilft wohl tatsächlich nur ein guter Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor. Wichtig: Um den Schutz aufrecht zu erhalten, muss man diesen immer wieder nachlegen. Denn durch Schwitzen oder Baden minimiert sich der Schutzfaktor über die Zeit wieder etwas. Und: Am besten raus aus der Mittagssonne und in den Schatten.
Tatjana47
TeilnehmerHey, wie geht es dir denn mittlerweile? Den Fokus auf die positiven Dinge zu legen oder zumindest jeden Tag versuchen das positive zu sehen, kann ein erster guter Schritt sein.
- AutorBeiträge