Suche im Wissensschatz
Odermennig-Tee und Akeleihonig
Der in NATUR & HEILEN 2/2024 genannte Akeleihonig aus der „Hildegard-Medizin für Kinder“ hat bei meiner kleinen Tochter zu einem großen Erfolg bei ihrem Schnupfen und ihren Erkältungssymptomen geführt. Ich gab mehrmals am Tag 1 […]
Phytomining – Erzgewinnung mit Pflanzen
Der Geochemiker Dr. Oliver Wiche vom Institut für Biowissenschaften an der Uni Freiberg möchte mithilfe von Pflanzen Rohstoffe wie Germanium oder Seltene Erden gewinnen. Er ist überzeugt: „Wenn das Verfahren wirtschaftlich angewendet wird, könnten wir […]
Johanniskraut-Öl beruhigt den Magen
Ich litt im letzten Jahr unter einer Magenschleimhautentzündung mit Appetitlosigkeit und Übelkeit bei leerem Magen. Zudem wurde ich immer nervöser. Kein Arzt konnte mir helfen. Da kam mir die Idee, morgens nüchtern einen Teelöffel Johanniskraut-Öl […]
Seilspringen hält fit!
Wer keine Lust hat zu joggen oder wem die Zeit fehlt, ins Fitnessstudio zu gehen, der kann sich trotzdem auf einfache Weise und zu jeder Jahreszeit fit halten: Seilspringen braucht kaum Platz und lässt sich […]
Zungendiagnostik
Unsere Zunge dient nicht nur zum Sprechen, Schmecken und Essen, sondern auch zur Deutung unseres Wohlbefindens. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und im Ayurveda nimmt ihre Untersuchung eine entscheidende Rolle bei der Anamnese ein. […]
Bergamotte hilft bei hohen Blutfetten und Bluthochdruck
Die Bergamotte (Citrus bergamia) stammt aus dem asiatischen Raum, wird heute aber fast ausschließlich in der italienischen Provinz Kalabrien kultiviert. Von den Einheimischen wird sie als „gelbes Gold“ geschätzt, denn ihr süßlich-blumiger Duft gilt als […]
Insekten auf dem Speiseplan?
In unseren Breitengraden ruft der Gedanke, Insekten zu essen, meist Ekel hervor. Dabei gibt es ca. 2 Milliarden Menschen, die die Sechsbeiner regelmäßig zu sich nehmen. Da sind etwa die Japaner, die Wespenlarven kochen und […]
PMS mit Migräne
Gegen Migräne vor der Regelblutung ist ein Kraut gewachsen: Mutterkraut (Tanacetum parthenium). Auch hat mir sehr zuverlässig eine wohlschmeckende Teemischung geholfen: 30 g Rosmarinblätter, 20 g Pfefferminzblätter, 20 g Melissenblätter, 15 g Veilchenkraut, 13 g […]
Ito-Thermie – sanfte japanische Massage gegen Verspannungen
Die Ito-Thermie ist eine Massagetechnik, die 1929 vom japanischen Arzt Dr. Kin-itsu Ito entwickelt wurde. Sie hat ihre Wurzeln im Zen-Buddhismus. Die Ito-Thermie verbindet die Kraft der Wärme mit der gesundheitsstärkenden Wirkung von Heilpflanzen. Dabei […]