Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Senf hilft, Fett zu verdauen

Nie zuvor wurde in Deutschland so viel Senf gegessen wie heute. Gewonnen wird das beliebte Würzmittel aus den Samen der Senfpflanze, einem ein Meter hohen Kraut, das seit über tausend Jahren auf europäischem Boden wächst. Man unterscheidet zwischen milden gelben Senfsamen und scharfen braunen. Für die Senfherstellung werden die Körner zerquetscht, entfettet und gemahlen. Das Senfmehl – mit Wasser, Essig, Zucker, Salz und Gewürzen angesetzt – braucht einige Zeit zur Reife und Fermentierung, bis es seinen speziellen Geschmack erreicht hat. […]
Weiterlesen

Schulumschläge aus Papier

Plastikmüll sollte weitestgehend vermieden werden. Also beschloss ich, die Umschläge für die Hefte meiner Kinder in den gewünschten Farben aus buntem Tonpapier und für die Bücher aus stabilem, aber leichtem Stoff selbst herzustellen bzw. zu […]

Spurenelemente, Mengenelemente – was ist der Unterschied?

Der menschliche Organismus benötigt für seine Stoffwechselfunktionen Mineralstoffe und Spurenelemente. Sie alle sind lebensnotwendig, also essenziell. Da sie vom Körper nicht selbst gebildet werden können, müssen sie von außen, allerdings nur in Spuren, mit der […]

So bleiben Eier länger frisch

Für Adventsleckereien dürfen auch Eier nicht fehlen. Doch wie werden sie richtig gelagert, damit sie möglichst lange frisch halten? Nach dem Einkauf werden die Eier mit der Spitze nach unten im Kühlschrank aufbewahrt, damit die […]

Staubarmes Raumklima ist gesünder

Wer seine Heizkörper regelmäßig reinigt, spart Energie und Geld und verhindert Allergien gegen Hausstaub! Staub trocknet zudem die Luft aus, was dem Raumklima schadet. Eine Staubschicht auf der Heizung verhindert auch die Wärmeleitung in den […]

Salbei und Apfelessig gegen Aphthen

Ich leide häufig an sehr schmerzhaften Aphthen im gesamten Mund- und Rachenraum. Bei mir helfen starker Salbeitee und Apfelessig im Wechsel als Gurgellösung immer am besten. Dadurch werden die Schmerzen erträglicher und die Dauer verringert […]

Schüßlersalz für das Überbein

Ein Überbein, auch Ganglion genannt, ist ein gutartiges, gallertartiges, etwa erbsengroßes Gebilde, das sich an Gelenken und den oberflächlichen Sehnen des Hand- und Fußrückens bildet. Meist entsteht es durch chronische Reizung und Überlastung, zum Beispiel […]

Schönere Narben mit Aloe, Honig und Ringelblume

Hinter jeder Narbe steht eine Geschichte. Heilen Wunden nur schwer oder bildet sich eine Narbengeschwulst, ist die Bewegungsfreiheit des Gewebes eingeschränkt, es kommt zu Dauerschmerz oder kosmetischen Problemen. Für solche Narben stehen nach der Wundheilung […]

Steinklee-Öl für müde Beine

Ich leide unter schwachen Venen, Krampfadern, häufigen Wadenkrämpfen und Schweregefühl in den Beinen. Seit geraumer Zeit massiere ich mit Erfolg Beine und Füße mit einem selbsthergestellten Öl ein: Dafür schneide ich das obere Drittel – […]

Spinnen mögen keinen Lavendel

Spinnen sind ja eigentlich nützliche Tiere. Ich lebe aber in einem mit Efeu bewachsenen Haus, weshalb sie manchmal überhandnehmen und meine Räume in allen Ecken mit Spinnweben überziehen. Um sie auf eine erträgliche Anzahl zu […]

Gezeigt werden zwei Ausgaben der Zeitschrift natur & heilen, einmal mit einer Nahaufnahme von Knoblauch und der Überschrift „Bluthochdruck natürlich senken“, und einmal mit einer Nahaufnahme einer leuchtenden Blüte mit „Mega-Intelligenz“ auf dem Cover.

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.