Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Schüßlersalz für das Überbein

Ein Überbein, auch Ganglion genannt, ist ein gutartiges, gallertartiges, etwa erbsengroßes Gebilde, das sich an Gelenken und den oberflächlichen Sehnen des Hand- und Fußrückens bildet. Meist entsteht es durch chronische Reizung und Überlastung, zum Beispiel durch häufiges Tippen oder Schreiben. Das Schüßlersalz Nr. 1 Calcium fluoratum D12 reguliert als Salbe aufgetragen die Spannungsverhältnisse im Gewebe, deshalb können Umschläge damit über Nacht gemacht werden, bis sich Besserung einstellt: Die Salbe wird ein bis zwei Millimeter dick auf eine Kompresse gestrichen und […]
Weiterlesen

Schönere Narben mit Aloe, Honig und Ringelblume

Hinter jeder Narbe steht eine Geschichte. Heilen Wunden nur schwer oder bildet sich eine Narbengeschwulst, ist die Bewegungsfreiheit des Gewebes eingeschränkt, es kommt zu Dauerschmerz oder kosmetischen Problemen. Für solche Narben stehen nach der Wundheilung […]

Steinklee-Öl für müde Beine

Ich leide unter schwachen Venen, Krampfadern, häufigen Wadenkrämpfen und Schweregefühl in den Beinen. Seit geraumer Zeit massiere ich mit Erfolg Beine und Füße mit einem selbsthergestellten Öl ein: Dafür schneide ich das obere Drittel – […]

Spinnen mögen keinen Lavendel

Spinnen sind ja eigentlich nützliche Tiere. Ich lebe aber in einem mit Efeu bewachsenen Haus, weshalb sie manchmal überhandnehmen und meine Räume in allen Ecken mit Spinnweben überziehen. Um sie auf eine erträgliche Anzahl zu […]

Schachtelhalmwickel zur Nierenstärkung

Wer seine Nieren stärken will, kann sich mit einem wöchentlichen heißen Wickel, der in Schachtelhalmtee getränkt wird, etwas Gutes tun. Etwa zehn Esslöffel frischen oder fünf Esslöffel getrockneten Schachtelhalm (Equisetum) mit einem Liter Wasser überbrühen […]

Schluss mit Schnarchen!

Eine Bekannte erzählte mir, dass ihr Mann weniger schnarcht, seit er eine besondere Mundgymnastik macht. Ich dachte mir, das ist bestimmt auch für Ihre Leser interessant: Zuerst die Zungenspitze gegen den Gaumen pressen und nach […]

Schnelleres Treten schont die Kniegelenke

Wer meist in zu hohem Gang Fahrrad fährt und dadurch mehr Kraft aufwenden muss, leidet durchschnittlich häufiger unter Kniebeschwerden. Die optimale Tretfrequenz liegt bei 90 bis 100 Umdrehungen pro Minute. Dadurch werden die Gelenke geschont, […]

Spitzwegerich für den Notfall

Bewegung in der Natur ist ein Lebenselixier erster Güte! Wer gerne wandert oder über Wald und Wiesen joggt, wird auch hin und wieder mit kleinen Verletzungen, Blasen an den Füßen oder schmerzhaften Insektenstichen konfrontiert. Wer […]

Schnelle Hilfe mit Hamamelis bei wunder Mundschleimhaut

Altbewährt, aber im Bedarfsfall immer wieder vergessen, sind Mund- und Rachenspülungen mit Hamamelis-Tee. Die Virginische Zaubernuss erfreut in den späten Wintermonaten durch ihre zartgelben Blüten, für Heilzwecke verwendet werden aber nur ihre Rinde und Blätter. […]

Schöne Haut dank Apfelessig

Hautunreinheiten sind lästig und machen gerade Jugendlichen auch psychisch zu schaffen. Ein ganz einfaches und dabei sehr erfolgreiches Mittel, um Pickel und Mitesser loszuwerden, ist Apfelessig. Seine Fruchtsäure verfeinert die Poren, tötet Bakterien ab und […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.