Suche im Wissensschatz
Selbstgemachtes Orangeat und Zitronat versüßen das Weihnachtsgebäck
Was wäre der Christstollen ohne sie? Erst durch Orangeat und Zitronat erhält er seinen typischen süß-herben Geschmack. Ursprünglich kamen die kandierten Früchte aus dem Orient zu uns. Orangeat wird traditionell aus den Schalen der Pomeranze […]
So wird man Haushaltsschädlinge los
Manchmal kann selbst strikte Sauberkeit nicht verhindern, dass sich Silberfischchen oder Schaben im Haus oder in der Wohnung niederlassen. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, sie wieder loszuwerden. So mögen sie bestimmte, intensive Düfte nicht. Mit […]
Strengere Regeln für den Einsatz von Aromen
Es war längst überfällig: Im Januar 2022 wurden die Bestimmungen für Aromastoffe in Bio-Lebensmitteln verschärft. Denn der oft verwendete Begriff „natürlich“ ist irreführend. Er bedeutet lediglich, dass der Ausgangsstoff aus der Natur stammen muss. Für […]
Schärfe im Mund mit Milch löschen
Es kann nahezu schmerzhaft sein, auf eine scharfe Chilischote zu beißen. Am effektivsten hilft dagegen Milch, denn sie mildert die vom Inhaltsstoff Capsaicin verursachte Schärfe im Mund!
Schulkreide bei Warzen
Ein einfacher Trick half meinem 14-jährigen Sohn, seine langwierigen lästigen Warzen an der Fußsohle loszuwerden: Er rieb die Warzen ein paarmal am Tag mit einer Schulkreide ein und wurde sie nach kurzer Zeit für immer […]
Schmierseife: viel mehr als nur ein Haushaltsmittel
Viele kennen Schmierseife als Reinigungsmittel für Bad und Fliesen sowie für Oberflächen wie Kork, Holz, Linoleum oder Naturstein. Eine Wiener Therapeutengruppe überraschte nun mit ihrer Entdeckung der gesundheitlichen Wirkungen von Schmierseife. So kann man mit […]
Safran-Extrakt gegen Depressionen
Meine Heilpraktikerin empfahl mir ein neues Mittel gegen Depressionen, das Safran und Vitamin B12 enthält. Erst war ich skeptisch, aber bereits nach einigen Tagen merkte ich, wie sich meine Stimmungslage dank „Cefasafra“ verbesserte. Und nicht […]
Sanfte Hilfe bei Hexenschuss
Schon seit Jahren plagt mich immer wieder ein Hexenschuss. Letzten Monat war es wieder so weit, und da hat mir meine Kollegin ein bewährtes Hausmittel empfohlen: einen Brei aus frischem Meerrettich und Weizenvollkorn. Beides vermengt […]
Sauerhonig Oxymel – vielseitiges Heilelixier
Schon Heilkundige wie Hildegard von Bingen, Hippokrates oder der griechische Arzt Galenus von Pergamon (129–199 n. Chr.) rühmten seine Heilkraft. Bis heute hat das durch Mazeration gewonnene Kräuterelixier nichts von seiner Wirkung eingebüßt. Die Inhaltsstoffe […]