Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Kohlwickel helfen bei Zysten

Bei mir wurde ein schmerzhaftes Zysten-Konglomerat in der Brust festgestellt. Ich erinnerte mich an Kohl­wickel, die ich vor etwa 20 Jahren bei einer Zyste am Eierstock gemacht hatte. Danach war die Zyste verschwunden und keine OP mehr notwendig! Also probierte ich es jetzt an der Brust aus. 6 Wochen lang rollte ich abends mit der Backrolle über Kohlblätter, bis etwas Saft austrat. Ich legte sie rund um die Brust und wickelte Frischhaltefolie sowie einen Verband darum, damit nichts verrutschen konnte. […]
Weiterlesen

Kleidermotten schonend loswerden

Die Kleidermotte (Tineola bisselliella) ist ein unbeliebter Mitbewohner. Besonders ärgerlich ist es, wenn sie im Lieblingswollpullover oder im Kaschmirschal deutlich sichtbare Löcher hinterlässt. Naturfasern sind ihre Lieblingsmahlzeit, denn die Larven benötigen das in Tierhaaren enthaltene […]

Kokosmehl – die gesunde Mehlalternative

Wer auf Gluten und Kohlenhydrate verzichten möchte, wird Kokosmehl als Alternative zum Weizenmehl schnell zu schätzen wissen. Es bietet sich für diverse Rezepte an, sei es zum Backen wie auch zum Kochen. Im Herstellungsverfahren wird […]

Kaffee-Ersatz aus heimischen Pflanzen

Muckefuck, Gersten- oder Malzkaffee mussten früher vor allem in schlechten Zeiten über den Mangel an Kaffeebohnen hinweghelfen. Aber auch gegenwärtig sind die Surrogate wieder auf dem Vormarsch. Sie sind bekömmlich, relativ preiswert und bedienen in […]

Koriander gegen Blähungen

Werden Koriander-Körner (am besten aus dem Reformhaus) dem Gemüse oder Eintöpfen mit Linsen oder Bohnen beigegeben, helfen sie, unangenehme Blähungen zu lindern. Besonders delikat ist frisches Korianderkraut (in Asienläden erhältlich), das am Schluss über die […]

Karottensuppe gegen Durchfall

Es gibt ein sehr effektives Hausmittel gegen bakterienbedingten Durchfall: die Karottensuppe. Und sie ist noch dazu einfach zuzubereiten: Man kocht eine Stunde lang 500 g geschälte Biokarotten in 1,25 l Wasser. Im Mixer pürieren und […]

Kardamom gegen Mundgeruch

Ich gehe sehr gern griechisch essen und rieche am nächsten Morgen dementsprechend nach Knoblauch. Ein gut funktionierendes Gegenmittel ist das Kauen einiger Kardamomsamen. Hilft übrigens auch bei Alkoholfahne oder anderen unangenehmen Ausdünstungen aus dem Mund.

Kopfschmerzen schnell loswerden

Folgendes Hausmittel hat mir schon so manches Mal bei Kopfschmerzen geholfen: Fein zerriebenen Meerrettich etwa zehn Minuten in den Nacken oder feine Zwiebelringe auf die Stirn legen. Dazu noch eine Stunde warm eingepackt in einem […]

Knoblauch bei hartnäckigem Fußpilz

Besonders bei feucht-warmem Wetter hat sich mein Fußpilz zwischen den Zehen durch unangenehmes Jucken bemerkbar gemacht. Nach vergeblichen Versuchen bin ich auf ein Hausmittel-Rezept mit Knoblauch gestoßen und habe es ausprobiert. Nachdem ich mehrmals die […]

Kefir vertreibt Müdigkeit

Ein wahrer Muntermacher bei Müdigkeit und Abgeschlagenheit ist Kefir, der auch gut zwischendurch getrunken werden kann. Hierfür werden 250 g des Sauermilchprodukts mit 5 Esslöffel Sanddorn- oder Schlehdornsaft und 1 Esslöffel Weizenkeimen aus dem Reformhaus […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.