Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Wenn das Handgelenk schmerzt

Hinter einem schmerzenden Handgelenk kann eine Sehnenscheidenentzündung stecken, die oft durch eine Überbelastung etwa bei Computerarbeit entsteht. Zu Beginn treten die Schmerzen in erster Linie bei Bewegung auf, später auch in Ruhe. Schonung ist dann dringend angesagt, wobei spezielle Schienen hilfreich sein können. Ist der Bereich angeschwollen und warm, helfen kühle Kompressen. Auch Massagen und Krankengymnastik können die Heilung unterstützen. Meist heilt die Entzündung innerhalb einiger Wochen von selbst ab. Um ein Wiederauftreten zu verhindern, ist es ratsam, eine flache […]
Weiterlesen

Wunderwurzel Maca

Seit 2.000 Jahren ist Maca in den Anden Südamerikas ein Grundnahrungsmittel und wurde zudem schon von den Inka als Heilpflanze verwendet. Die Pflanze wird bis zu 20 cm hoch, aber interessant ist vor allem die […]

Wasser filtern ohne Plastik

Qualitativ hochwertiges Wasser trinken und gleichzeitig die Umwelt schützen – Eine neue Methode der Wasserfilterung macht es möglich, vollständig auf Kunststoff zu verzichten. Die im Schwarzwald hergestellten bioorganischen Wasserfilter bestehen komplett aus nachwachsenden Rohstoffen. Die […]

Wein gegen Entzündung der Nasennebenhöhlen

Ich hörte von einem Wein gegen Sinusitis und probierte ihn sofort aus, da ich die verstopfte Nase mit viel dickem Sekret nur schwer loswurde. Der Erfolg stellte sich etwa drei Wochen später ein – die […]

Woran erkenne ich guten Spargel?

Traditionell ist die Spargelernte am 24. Juni, dem Johanni-Tag, offiziell beendet. Bis dahin sollte man dieses gesunde Gemüse möglichst oft zu sich nehmen – es sei denn, man leidet an einer Erkrankung, die auf die […]

Walnussöl gegen raue Winterhände

Die Kälte setzt unserer Haut besonders zu, deshalb ist es jetzt nötig, auch die Hände öfter zu pflegen. Eine Creme mit Walnussöl (aus dem Naturkostladen oder Reformhaus) wirkt beruhigend und entzündungshemmend. Will man diese selbst […]

Wie gesund sind Desinfektionsmittel?

„Wägt man Nutzen und Risiko von Desinfektionsmitteln gegeneinander ab, überwiegen ganz klar die Risiken“, sagt der Chemiker Ralf Dieckmann vom Bundesinstitut für Risikobewertung, das zusammen mit dem Robert Koch-Institut und dem Umweltbundesamt schon lange davon […]

Wenn Härchen nicht sprießen wollen

Eingewachsene Haare können unschöne und obendrein schmerzhafte Pusteln bilden. Kompressen mit Kamillentee sind hier doppelt hilfreich: Sie helfen dem Haar nach außen zu dringen und lindern gleichzeitig die Entzündung. Eine Handvoll Kamillenblüten mit einem Liter […]

Wenn der Schädel brummt

Nicht jeder, der von Kopfschmerzen geplagt wird, möchte gleich zu Schmerzmitteln greifen und mögliche Nebenwirkungen riskieren. Auch ein einfacher Zitronenwickel kann Abhilfe schaffen: Hierfür wird eine frisch aufgeschnittene Zitronenscheibe in Küchenpapier gewickelt und mit einem […]

Wolfstrapp – Ein besonderes Kraut für Schilddrüse und Herz

Das Blatt des Wolfstrapps (Lycopus) rechtfertigt den Namen, gleicht es doch dem Fußabdruck eines Wolfes (altgriechisch: „lykos“ (Wolf) und „pous“ (Fuß)). Die Pflanze wird auch Ufer-, Gemeiner Wolfstrapp oder Wasser-Andorn genannt und ähnelt der Brennnessel, […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.