Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Die Heil- und Wirkungskraft der Himbeerblätter

Die Himbeere ist eine Vertreterin der Rosengewächse. Ihre nährstoffhaltigen Blätter sind reich an den Vitaminen A, B, C und E, an Calcium, Magnesium, Eisen, Kalium, Mangan, Gerbstoffen und Flavonoiden und werden daher gern zu Heilzwecken eingesetzt. Die beste Erntezeit für die Blätter ist kurz vor der Blüte. Nach dem Pflücken werden sie getrocknet und anschließend als Tee getrunken. Der Himbeerblättertee zeigt eine entspannende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Geist und kann für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden – etwa zur Behandlung […]
Weiterlesen

Die Gemeine ­Quecke – oft unterschätzt und verkannt!

Was Landwirte oft als Unkraut betrachten, hält sich tapfer – und das zu Recht! Inzwischen haben Forschungen bestätigt, dass die Gemeine Quecke (Elymus repens) wertvolle Heilkräfte in sich trägt. Seit der Jungsteinzeit hat sie sich […]

Durchblutung der Beine verbessern

Die schlecht durchbluteten Beine meiner Mutter ließen sich mit der folgenden Übung aus dem sogenannten Ratschow-Training verbessern: In Rückenlage auf dem Bett beugt man sowohl die Beine als auch die Knie um 90 Grad. Die […]

Die gute alte Wärmflasche

Unser Körper braucht in der Nacht viel Sauerstoff. Deshalb sollte man das Schlafzimmer nicht heizen, sondern diesen Raum kühl lassen und möglichst bei offenem Fenster schlafen. Gerade im Winter leistet eine Wärmflasche dann gute Dienste. […]

Die Heilkraft der Isländischen Moorbirke

Island ist berühmt für seine gewaltigen Naturlandschaften. Obwohl die Vulkaninsel direkt unterhalb des Polarkreises liegt, umfasst die Vegetation eine Vielzahl an Wildkräutern, Gewürz- und Heilpflanzen. Ein Heilmittel, das sich seit Jahrhunderten bewährt hat, ist die […]

Dörrobst für mehr Energie

Gerade wenn sich der Winter hinzieht, brauche ich vermehrt Energie, um durchzuhalten. Neben möglichst vielen Sonnenbädern esse ich regelmäßig gehackte Trockenfrüchte wie Datteln, Feigen, Apfelringe oder Rosinen. Entweder gleich morgens zum Frühstück oder zwischendurch, wenn […]

Dreifach natürlich gegen Akne

Glänzende Haut, übermäßige Talgproduktion, Pickel und Mitesser machen vielen Jugendlichen zu schaffen. Ursache für die Entstehung der Papeln und Pusteln sind unter anderem verschiedene Bakterien, die schulmedizinisch mit antibiotikahaltigen Cremes behandelt werden. Aber auch hier […]

Das richtige Öl zum Braten

Hochwertige kalt gepresste Pflanzenöle enthalten in der Regel einen hohen Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren – was sie mit den darin enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen zu einer wertvollen Quelle für eine gesunde Ernährung macht. Allerdings beginnen sie […]

Die Gurke: Gemüse des Jahres 2019/2020

Man kennt sie in der Regel nur als gleichförmiges, schlankes Gemüse: die Gurke. Dass die Cucumis sativus L., so ihr botanischer Name, in Form und Farbe eigentlich jedoch sehr vielfältig ist, wissen die wenigsten. So […]

Die Sehkraft stärken mit einfachen Übungen

Wer sechs Monate lang täglich mindestens zweimal (morgens und abends) konsequent übt, wird schon bald den Erfolg spüren und besser sehen können. Die empfohlenen Übungen sind dabei sehr einfach: Man setzt sich aufrecht hin, beugt […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.