Suche im Wissensschatz

Weidemilch: Was macht sie so wertvoll?
Muttermilch, insbesondere die Erstmilch Kolostrum, ist eine evolutionär optimierte Nahrungsquelle für Neugeborene, die essenzielle Nährstoffe, bioaktive Proteine, Immunfaktoren und antioxidative Substanzen enthält. Besonders Metallothioneine (MTs), eine Gruppe schwefelhaltiger Proteine, spielen eine entscheidende Rolle in der […]
Wechselduschen: Ihre positive Wirkung
Wer sich morgens müde und antriebslos fühlt und oft unter Erkältungen leidet, kann mit einer Veränderung seines Duschverhaltens die Gesundheit fördern und sein Energielevel nachhaltig verbessern. Die morgendliche warme Dusche darf mit etwas Überwindung durch […]
Wildrosenöl heilt Nagelpilz
Seit 30 Jahren habe ich versucht, den Nagelpilz auf meiner rechten großen Fußzehe mit vielen teuren Mitteln zu heilen. Jedoch ohne Erfolg. Erst das 2-malige tägliche Aufbringen weniger Tropfen Wildrosenöl auf die vom Nagelpilz befallene […]
Wirksame Fußübung gegen Hallux valgus
Hohe Spannungen in der Fußmuskulatur sind meist die Ursache für den Ballenzeh (Hallux valgus). Folgende Übung kräftigt die Muskulatur im Fuß und hält sie beweglich: Man setzt sich entspannt auf eine Matte und stellt einen […]
Walnuss-Elixier gegen Spulwürmer
Nachdem ich vieles ausprobiert hatte, um meine lästigen Spulwürmer loszuwerden, hat es schließlich mit dem Walnuss-Elixier nach Hildegard von Bingen (Maria Adam Naturapotheke) geklappt. Man nimmt 2 bis 3 Wochen lang 1 EL davon vor dem Essen […]
Wie gut ist mein Leitungswasser?
Möchten Sie Ihr Wasser auf gängige Verunreinigungen testen, können Sie in der Apotheke oder im Internet spezielle Tests kaufen. Diese werden zu Hause oder im Labor ausgewertet und kosten zwischen 25 und 100 Euro, je […]
Wirksame Rezepturen für Altersbeschwerden
Medizinal-Kräutertees statt Tabletten: Für ältere Patienten sind sie leichter zu schlucken, schmecken besser und wirken gut, oft sogar ohne Nebenwirkungen. Die meisten dieser Phytopharmaka, erklärt André-Michael Beer, Professor für Naturheilkunde an der Universität Bochum, enthalten […]
Wohngift Schimmelpilz – wie man ihn loswird
Schimmelpilze vermehren sich durch Sporenbildung. Das sind winzige, unsichtbare Teilchen, die in die umgebende Luft abgegeben werden. Wenn sie eine Nahrungsquelle gefunden haben, bleiben sie an diesem Ort, vermehren sich, und schon hat man einen […]
Wohltuende Rapskissen
Wärmende Körnerkissen sind beliebt bei Alt und Jung. Vor allem Eltern schätzen die wohltuende Wirkung der Kissen, die Bauchschmerzen bei den Kleinsten auf sanfte Weise lindern. Doch nicht nur das: Frisch aus dem Eisfach aufgelegt […]