Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Heilsamer Lavendel-Wein

Heilkräftige Elixiere aus Pflanzen und Gewürzen werden in der traditionellen Heilkunde schon lange als wirksame Arzneien und Kraftspender eingesetzt – wie es etwa auch aus der Hildegard-Medizin überliefert ist. Sie helfen bei akuten Beschwerden wie Bauchschmerzen, Husten oder Fieber genauso wie allgemein zur Unterstützung des Körpers. Man wendet sie entweder kurmäßig an oder solange Symptome vorhanden sind. Bewährt zur Stärkung von Leber und Lunge, bei Atemnot oder auch, um die Gehirnleistung zu verbessern, hat sich Lavendel-Wein, der sich ganz einfach […]
Weiterlesen

Heilerde gegen Aphthen

Ihrer Antwort bzgl. Apfelessig und Myrrhentinktur gegen Aphthen bei Fragen & Antworten in Ihrer März-Ausgabe möchte ich hinzufügen, dass meine Erfahrungen als junger Mensch mit Myrrhentinktur bei Aphthen im Mund grässlich waren. Viel später bin […]

Hafersud bei Nervenschmerzen

Gegen meine zeitweiligen Schmerzattacken im Ischias hilft mir immer ein Haferstroh-Bad. Hierfür nehme ich 100 g Haferstroh und köchele es etwa 1/2 Stunde lang in 2 l Wasser. Anschließend seihe ich das Haferstroh ab, gebe […]

Heilkräftige Wurzeln

In Wurzeln sind viele Wirk- und Nährstoffe gespeichert. Die unterirdischen Pflanzenteile sind hilfreich bei zahlreichen Beschwerden: – Alant: Die Wurzel hat schleimlösende, hustendämpfende und leicht krampflösende Wirkung. Eine beliebte Hustenmischung: Alantwurzel (20 TL), Thymian (15 […]

Hilfe bei aufgesprungenen Händen

In den kalten Monaten litt ich immer unter aufgesprungener Haut an den Händen, bis ich in einer Zeitschrift das beste Mittel dagegen entdeckte: Honigwasser. Man nimmt 1 EL voll Honig auf 1 l warmes Wasser […]

Haarseife statt Shampoo

Wer beim Haarewaschen auf problematische Substanzen wie Duftstoffe, Silikone oder Konservierungsmittel verzichten möchte, für den sind Haarseifen eine gute Alternative zu herkömmlichen Shampoos. Haarseifen reinigen mit natürlichen Tensiden in Form von verseiften Ölen. Die meisten […]

Hirtentäschel – ein vielseitiges Kraut

Jetzt im März sieht man es wieder am Wegesrand wachsen: Auf den ersten Blick eher unscheinbar, erkennt man das Hirtentäschelkraut bei genauerer Betrachtung an seinen kleinen herzförmigen Früchten, die an die Umhängetaschen von Hirten erinnern […]

Heißer Kakao für guten Schlaf

L-Tryptophan-haltige Lebensmittel – wie etwa Milchprodukte und Eier – können beim Einschlafen helfen. Die Aminosäure Tryptophan wird im menschlichen Gehirn zur Produktion von Serotonin, unserem Glückshormon, benötigt. Dieses reguliert überdies den Schlaf-wach-Rhythmus. Ein hoher Serotoninspiegel […]

Hundepfoten im Winter: Schutz und Pflege bei Streusalz und Splitt

Viele Stadthunde leiden bei Minustemperaturen unter Streusalz und spitzem Splitt auf den Gehwegen. Da das Streusalz an den ungeschützten Ballen brennt, lecken Hunde das Salz zu Hause häufig ab, was Magenprobleme hervorrufen kann. Zudem trocknet […]

Hühneraugen entfernen mit Natron

Im Sommer wandere ich viel und leide hin und wieder unter schmerzenden Hühneraugen. Mir hilft dann am besten ein Fußbad mit Natron, das weicht die Haut auf. Die Füße werden in lauwarmem Wasser, in das […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.