Suche im Wissensschatz
Müsli ist nicht gleich Müsli
Wenn es morgens schnell gehen muss, ist Müsli ein beliebtes Frühstück, denn es liefert uns als Grundlage für den Tag Kohlenhydrate, Vitamine und Ballaststoffe. Müsli-Fertigmischungen enthalten oft zu viel Zucker sowie Aromastoffe, und in manchen […]
Meerrettich zur inneren Reinigung
Meerrettich, gerieben oder als frischer Press-Saft, ist gut geeignet, um das Blut zu reinigen und die Harnausscheidung zu verstärken. Er eignet sich zur Kur gegen Gicht, Rheumatismus, Harnsteine, Blasenleiden und Bronchitis. Meerrettich ist reich an […]
Melkfett gegen blaue Flecken
Vor Jahren hatte ich einen fast kreisrunden blauen Fleck von ca. 10 cm Durchmesser. Aus Neugier und weil ich mir sagte, dass die Schafe ja auch etwas gegen blaue Flecke und kleine Risse in der […]
Morgendliches stärkendes Luftbad
Ein schönes Ritual, den Tag zu beginnen, ist ein Luftbad gleich nach dem Aufstehen. Es dient der allgemeinen Stärkung der Abwehrkräfte und wirkt beruhigend auf Herz und Kreislauf sowie auf die Nerven, da es für […]
Majoran zur Verdauung
Majoran gerät immer wieder in Vergessenheit: Seine Bitterstoffe regen die Bildung von Magensaft an und fördern somit die Gallensaftsekretion, wodurch gerade fette Speisen besser verdaulich werden. Also reichlich damit würzen! A.S. Fürth
Mariendistel und Artischocke: Retter für die Leber
Die Mariendistel Obwohl die Mariendistel, die größte und schönste heimische Distel mit purpurfarbenen Blüten und seidiger Haarkrone bereits im 18. Jahrhundert erfolgreich für Leber und Galle angewendet wurde, fand sie bis vor wenigen Jahren kaum […]
Mittel gegen Fußschweiß
Es gibt Abhilfe bei starkem Fußschweiß: Viel Barfußlaufen, luftiges Schuhwerk und zwei alte Hausmittel. Zum einen das tägliche Fußbad mit 5 %-iger Essigsäure und zum anderen eine Paste aus Backpulver. Hierfür wird das Backpulver mit […]
Molke heilt Schürfwunden
Wir haben bei vielfältigen Hautabschürfungen und Stürzen auf unseren Wanderungen gute Erfahrungen mit Molke gemacht. In unserem Rucksack steckt immer ein kleines Fläschchen Molke, die wir bei Schürfwunden nach deren Säuberung vorsichtig auftupfen. Auch als […]
Mit Johanniskraut Schuppenflechte geheilt
Seit Jahren litt ich unter einer stark juckenden und schuppenden Psoriasis, die auch mit diversen Salben nicht zu bändigen war. Nach einer Ernährungsumstellung, der Einnahme von Tee aus Johanniskraut sowie dem Einreiben der betroffenen Stellen […]