Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Geröstete Kürbiskerne für zwischendurch

Kürbiskerne sind reich an ungesättigten Fettsäuren und hochwertigem Eiweiß, an den Vitaminen A, B1 und 2, C, Niacin und Biotin sowie an Mineralstoffen wie Selen, Calcium, Eisen, Fluor, Kalium, Magnesium und Zink. Sie stärken die Prostata und das Immunsystem, lindern Symptome in der Menopause und bei einer Reizblase, tragen zum Zellschutz und zur Senkung des Cholesterinspiegels bei. Was liegt da näher, als bei der Zubereitung einer Kürbissuppe die Kerne nicht wegzuwerfen, sondern einen köstlichen Snack aus ihnen zu bereiten! Gut […]
Weiterlesen

Gichtanfall vermeiden

Da ich unter Gicht leide, versuche ich, vor üppigen Festtagen einem sehr schmerzhaften akuten Gichtanfall vorzubeugen. Die auslösenden Purine befinden sich vor allem in Alkohol und eiweißreichen Lebensmitteln wie Fleisch und Wurst. Diese meide ich, […]

Gesünder grillen in Edelstahlschalen

Damit Grillen nicht nur Spaß macht, sondern auch Gesundheit und Umwelt schont, sollte man die herkömmlichen Aluminiumschalen durch gesündere Alternativen ersetzen. Inzwischen gibt es eine Reihe von (emaillierten) Grillschalen aus Edelstahl, Gusseisen und Keramik, die […]

Gesunde Nachspeise Frozen Yogurt

Den bekömmlichen und sehr beliebten Eisjoghurt kann man leicht und schnell selbst herstellen, und das sogar ohne Eismaschine. Für das Grundrezept werden 500 Gramm Naturjoghurt, griechischer Joghurt, selbst gemachter Joghurt oder Sojajoghurt benötigt, hinzu kommen […]

Gegen stechende Plagegeister

Heute habe ich eine kleine Information für Sie zum Artikel „Nebenwirkungen bei natürlichen Insektenschutzmitteln“ aus der Ausgabe 05/2017. Vor vielen Jahren habe ich von einer Möglichkeit gelesen, wie man einen guten Insektenschutz ohne bekannte Nebenwirkungen […]

Großmutters Suppengrün selbst gemacht

Mit dem Herbstbeginn kommt auch die Lust auf Wärmendes zurück. Ein selbst gemachtes Würzmittel statt fertiger Brühwürfel kann Suppen sowie Gemüse und Soßen gesund und lecker verfeinern. Hierfür nimmt man 200 Gramm Karotten, 100 Gramm […]

Gut für die Knochen: Ackerschachtelhalm & Co.

Heilpflanzen mit vielen Mineralien wie Calcium, Kalium, Eisen und Magnesium verhelfen den Knochen im Alter zu mehr Festigkeit. Wer regelmäßig Tee aus diesen heilenden Gewächsen trinkt, kann dadurch der gefürchteten Osteoporose vorbeugen, die sich oft […]

Grillvergnügen: Genuss ohne Reue

Ob Gartenparty oder Barbecue – das Grillen an lauen Sommerabenden unter freiem Himmel verspricht immer ein großes Vergnügen. Dabei wird leider allzu oft vergessen, dass die Entwicklung von Rauch auch schädliche Auswirkungen hat. Je mehr […]

Gänseblümchen: Zart aber stark!

Jeder mag sie, und seit Generationen werden sie für das „Sie liebt mich, sie liebt mich nicht“- Spiel gezupft. Weniger bekannt ist, dass Gänseblümchen (Bellis perennis) dank ihrer Saponine, Antioxidantien und Bitterstoffe auch zahlreiche gesundheitsfördernde […]

Gesundheit von der Stange

Bereits in der Antike wurde Lauch wegen seiner Heilkraft geschätzt. So soll der römische Kaiser Nero den Spitznamen „Lauchfresser“ (Porrophagus) getragen haben, weil er sich von Lauchmahlzeiten die Verbesserung seiner Gesangsstimme erhoffte. Tatsächlich wirkt Lauch […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.