Suche im Wissensschatz
Bienenwachsauflage hilft bei Bronchitis
Altbewährte und natürliche Mittel wie Bienenwachs oder Schmierseife (siehe NATUR & HEILEN 10/2019 „Tipps: Schmierseife: viel mehr als nur ein Haushaltsmittel“) haben im Haushalt häufig dieselbe Wirkung wie chemische Produkte, sind jedoch ökologischer in der […]
Braunwurz bei Herpes
Sehr empfehlenswert bei Fieber- und Herpesbläschen ist es, eine Braunwurz-Salbe zur Hand zu haben und die betroffene Stelle mit der Salbe zu betupfen. Braunwurz (Scrophularia nodosa) führt leider heutzutage in der Pflanzenheilkunde ein Schattendasein. Früher […]
Bitterstoffe – auch für den Hund
Die Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan des Körpers. Sie produziert Eiweiße, speichert Vitamine und Zucker und ist nicht zuletzt für die Entgiftung des Organismus maßgeblich. Leiden Hunde unter schlechter Verdauung, schuppigem Fell, Müdigkeit oder nächtlicher […]
Brottrunk-Salbe für rasche Heilung
Ich neige dazu, mir aus Nervosität auf die Lippen zu beißen, was dann zu unangenehmen Rissen führt. Die Hautsalbe von Kanne (Hersteller des bekannten Brottrunks), die auch bei Neurodermitis empfohlen wird, hat mir hier gute […]
Bewegung trotz Bürojob
Ich habe einen anstrengenden Job, bei dem ich täglich etwa zehn Stunden vor dem Computer sitze. Nebenbei noch Sport zu treiben, schaffe ich höchstens am Wochenende. Um nicht den ganzen Tag zu sitzen, habe ich […]
Basilikum als Insektenschutz
Wer sich im Sommer vor Fliegen und Mücken schützen will, sollte sich einen Blumenkasten voller Basilikum vor das – am besten sonnige – Fenster stellen. Der würzige Geruch hält Insekten fern, und wenn sie dennoch […]
Backofen reinigen – ganz einfach
Hartnäckige, eingebrannte Verkrustungen können auch mit natürlichen Hausmitteln aus dem Backofen entfernt werden. Backpulver: Ein Päckchen Backpulver oder wahlweise drei Esslöffel Natron mit drei Esslöffeln Wasser zu einer Paste verrühren und auf die eingebrannten Speisereste […]
Birkenpulver belebt im Frühjahr die Lebensgeister
Ende März, Anfang April schießen die Säfte wieder aus den Wurzeln in den langen Birkenstamm und fördern so die Ausbildung von Blattwerk und Blütenknospen. Deren entgiftende und stärkende Wirkung kann man sich während einer Frühjahrskur […]
Bratäpfel bei Halsschmerzen
Schon allein der Duft von Äpfeln aus dem Ofen wärmt und erhellt das Gemüt an grauen Herbsttagen. Doch der Klassiker verspricht auch Linderung bei einem schmerzenden Hals. So vermutet man, dass beim Backen bestimmte Enzyme […]