Suche im Wissensschatz

Basilikumsamen – der europäische Chia
Um dem ökologischen Fußabdruck gerecht zu werden, gibt es nun eine europäische Alternative zum Chiasamen aus Südamerika: den Basilikumsamen (Ocimum basilicum). Wie auch der Chiasamen bekommt dieser Samen durch das Quellen in Flüssigkeit eine gelartige […]
Bewährte Homöopathie für die Reiseapotheke
Krank im Urlaub? Da muss es nicht immer gleich Chemie sein! Folgende homöopathische Arzneimittel können viele Beschwerden sanft und wirksam lindern: • Travelin (Fa. DHU) ist ein Mittel gegen Reiseübelkeit. Der Wirkstoff Cocculus D6 lindert […]
Bimi-Brokkoli – ein gesunder Genuss!
Bimi-Brokkoli ist eine Kreuzung von Brokkoli und Kai-Lan, einem chinesischen Blattkohlgemüse, das vom Äußeren etwas an grünen Spargel erinnert. Der Name „Bimi“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet „guter Geschmack“ oder „Feinheit“. Man kennt ihn […]
Bei Schmerzen Achillessehne streichen
Mit Interesse habe ich Ihre Antwort auf die Frage eines Lesers über dessen schmerzende Achillessehne in der Ausgabe 10/2022 gelesen. Ich hatte ein ähnliches Problem und habe meine Sehne jeden Morgen von unten nach oben […]
Blutzucker senken mit der Bittergurke
Die Bittergurke (Momordica charantia), auch Bittermelone genannt, ist vor allem in Asien als Nahrungs- und Heilmittel sehr beliebt. Alle Teile sind verzehrbar, oft findet man sie in asiatischen Currys, chinesischen Wok-Gerichten oder roh in thailändischen […]
Bach-Blüten gegen Stress
Die ununterbrochen auf uns einprasselnden negativen Meldungen über die aktuelle Weltlage und die Corona-Krise schlagen bei nicht wenigen Menschen aufs Gemüt. Bach-Blüten könnten eine Hilfe sein, um das psychische Gleichgewicht wiederherzustellen. Für eine Mischung gibt […]
Baobab-Pulver – Balsam für den Darm
Die Frucht des Affenbrotbaums ähnelt optisch der Kakaofrucht und bereichert in afrikanischen Küchen regelmäßig den Speiseplan. Baobab-Pulver ist reich an Vitamin C, Eisen und Calcium, der Ballaststoff Pektin sättigt lang anhaltend und hält den Blutzuckerspiegel konstant, auch […]
Beweglich in den Sommer – Seilspringen
Beliebt bei Kindern, bei Erwachsenen jedoch meist in Vergessenheit geraten, ist Seilspringen einfach und gesundheitsförderlich – draußen oder in Innenräumen. Mehrmals die Woche 10 Minuten Seilspringen sind etwa so effektiv wie 30 Minuten joggen. © NATUR & HEILEN, […]
Blutverdünnung mit Strophanthin
Das Phytotherapeutikum Strophanthin als Urtinktur eignet sich gut zur Blutverdünnung. Allerdings ist die Urtinktur verschreibungspflichtig. Mein Buchtipp (mit Therapeutenliste): „Strophanthin: Ein Segen der Menschheit“ von Hans Kaegelmann (Jim Humble Verlag, ISBN 978-9088790157). Ursula M., E-Mail […]