Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

In-vitro-Fleisch

Fleisch aus dem Labor soll in Zukunft den Markt erobern. Doch was verspricht In-vitro-Fleisch im Vergleich zu herkömmlichen Fleischprodukten? Bei der Herstellung von Laborfleisch werden aus tierischem Muskelfleisch von erwachsenen Rindern oder Schweinen embryonale Stammzellen gewonnen. In einer Nährlösung angesiedelt, entwickeln sich die Zellen zu festem Muskelgewebe. Per Elektrostimulation werden die Muskelzellen dazu gebracht, die gleichen Eigenschaften zu entwickeln wie natürliches Fleisch. Das Ergebnis ähnelt Hackfleisch. Für den Geschmack werden zusätzlich – in ähnlicher Weise – Fettzellen gezüchtet. Mit dem […]
Weiterlesen

Ingwerwurzel lindert Lippen-Herpes

Immer wieder habe ich in Stresszeiten einen Herpes an der Lippe entwickelt. Ein Tipp mit frischem Ingwer hilft mir dabei sehr: Ich nehme eine frische Ingwerwurzel, schneide sie in möglichst kleine Stücke und gebe sie […]

Insekten auf dem Speiseplan?

In unseren Breitengraden ruft der Gedanke, Insekten zu essen, meist Ekel hervor. Dabei gibt es ca. 2 Milliarden Menschen, die die Sechsbeiner regelmäßig zu sich nehmen. Da sind etwa die Japaner, die Wespenlarven kochen und […]

Ito-Thermie – sanfte japanische Massage gegen Verspannungen

Die Ito-Thermie ist eine Massagetechnik, die 1929 vom japanischen Arzt Dr. Kin-itsu Ito entwickelt wur­de. Sie hat ihre Wurzeln im Zen-Buddhismus. Die Ito-Thermie verbindet die Kraft der Wärme mit der gesundheitsstärkenden Wirkung von Heilpflanzen. Dabei […]

Ingwershot fürs Immunsystem

Um uns vor Krankheiten zu schützen, trinkt unsere Familie jeden Morgen 1 EL selbst gemachten Ingwershot. Dazu 6 Zitronen und 300 g Ingwer (bio) waschen, die Zitronen schälen und den Ingwer in Scheiben schneiden. Die […]

Immunsystem stärken mit ­Meerrettich-Trunk

Gerade in der kalten Jahreszeit freut sich unser Immunsystem über natürliche Unterstützung. Meerrettich ist seit der Antike als Heilmittel vor allem gegen Harnwegserkrankungen oder Halsschmerzen bekannt. Die Inhaltsstoffe, insbesondere die Senfölglykoside, wirken anti­viral und antibakteriell […]

Isotonische Kochsalzlösung selbst herstellen

Die isotonische oder isotone Kochsalzlösung ist eine Elektrolytlösung mit Natriumchlorid (NaCl). Das Wort isoton bedeutet, dass die Lösung den gleichen osmotischen Druck aufweist wie unser Blutplasma. Die Lösung wird im medizinischen Bereich vielfältig verwendet, kommt […]

Ingwerwickel fördern die Nierenfunktion

Die Niere ist ein zentrales Organ unseres Körpers. Arbeitet sie nicht richtig, wird unser Blut unzureichend entgiftet, Säuren sammeln sich an, der Blutdruck steigt. Es kommt zu unschönen Tränensäcken, zu Kälteempfindlichkeit und zu Wassereinlagerungen in […]

Ingwer selbst anpflanzen und ernten

Die gelbe Knolle mit der hellbraunen Schale ist nicht mehr wegzudenken aus der heimischen Küche, vor allem nicht aus dem Medizinschränkchen. Heißes Ingwerwasser ist das Standardgetränk zur Erhaltung und Stärkung der Abwehrkräfte. Seine ätherischen Öle, […]

Im Trend: Tempeh auf Sojabasis

Eine echte Bereicherung der veganen Küche (und nicht nur der) ist ein Produkt, das in Indonesien schon lange Tradition hat. Dort stellt man durch Fermentation von Sojabohnen Tempeh her – eine Art „Sojabohnenquark“, ähnlich wie […]

Gezeigt werden zwei Ausgaben der Zeitschrift natur & heilen, einmal mit einer Nahaufnahme von Knoblauch und der Überschrift „Bluthochdruck natürlich senken“, und einmal mit einer Nahaufnahme einer leuchtenden Blüte mit „Mega-Intelligenz“ auf dem Cover.

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.