Suche im Wissensschatz

Liposomale Kamille für guten Schlaf
Ihren Ausführungen über Kamillenextrakt in Heft 12/2022 möchte ich noch hinzufügen, dass seit Kurzem die Kamille auch in liposomaler Darreichungsform erhältlich ist (Fa. ActivNova). Das Präparat aus der natürlichen Wildkamille ist besonders gut bioverfügbar. Die […]
Libidoverlust bei der Frau
Mit Interesse habe ich (65 Jahre) in Heft 3/2022 auf der Seite „Fragen & Antworten“ den Artikel über die Behandlungsmöglichkeiten gelesen. Ich nehme seit Oktober 2021 naturidentische Hormone aus der Yamswurzel ein. Die Zusammensetzung (u. […]
Lichttherapie mit dem Softlaser
Bereits in den 1960er-Jahren wurde der Softlaser erfolgreich in der naturheilkundlichen Behandlung eingesetzt. Seine therapeutische Wirksamkeit ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen. Beim Einsatz des Softlasers wird Licht mit speziellen Eigenschaften ausgesendet, wodurch der Körper in einen […]
Lucuma – das süße Gold der Inkas
Lucuma (Pouteria lucuma) ist eine exotische Frucht, die aus den Anden Südamerikas stammt, inzwischen jedoch auch in einigen Regionen Asiens, in Australien und der Karibik beheimatet ist. Die dottergelbe Frucht erinnert geschmacklich an Aprikose oder […]
Lila Mais
Von der Form her sehen die Kolben wie gewöhnlicher Mais aus – allerdings mit einer Färbung in solch dunklem Lila, dass sie ein wahrer Blickfänger sind. Durch seinen hohen Gehalt an blauviolettem Pigment (Anthocyan) ist […]
Lindenblüten und Augentrost gegen Tränensäcke
Viele kennen das: Eine Nacht schlecht geschlafen oder ein Gläschen Wein zu viel getrunken – und schon zeigen sich am nächsten Morgen beim Blick in den Spiegel unschöne Augenringe oder gar Tränensäcke. Auch Rauchen, lange […]
Leinsamen bei Verbrennungen
Bei leichten Verbrennungen kocht man 2 Esslöffel ganzen Leinsamen 3 Minuten lang in einem halben Liter Wasser und tränkt dann ein Tuch mit dem entstandenen Schleim. Dieses legt man auf die verbrannte Stelle und wechselt […]
Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören
Einige Speisen vertragen definitiv keine Kälte. Wer sie richtig lagert, hat mehr und länger etwas von ihnen und kann so auch die enthaltenen Vitalstoffe bewahren. • Brot trocknet im Kühlschrank aus und altert schneller, weil […]
Leichte Kost mit starker Wirkung
Hier und da wird er mit Ingwer verwechselt, und tatsächlich erinnert Topinambur mit seiner Farbe und Form ein bisschen an die scharfe Knolle, gehört aber zu den Korbblütlern und ist eng mit der Sonnenblume verwandt. […]