Suche im Wissensschatz

Frische Brennnessel zum Genießen
Am Ende Ihres Artikels über Brennnessel in der April-Ausgabe schreiben Sie, dass das Kraut wegen seiner Brennhaare nicht frisch zu genießen sei. Meine Erfahrung ist eine andere. Wir essen Brennnesseln immer im Salat. Sie brennen […]
FFP2-Masken wiederverwenden
Das Tragen von FFP2-Masken unterliegt bei beruflicher Verwendung dem Arbeitsschutzgesetz, welches eine maximale Tragezeit von 75 Minuten mit anschließender Erholungszeit von 30 Minuten angibt, um die Belastung des Arbeitnehmers durch den erhöhten Atemwiderstand zu minimieren. […]
Fit in den Tag mit der Trockenbürstenmassage
Wer morgens seinen Kreislauf in Schwung bringen möchte, greift am besten unmittelbar nach dem Aufstehen zur Trockenbürste. Das Abbürsten der Haut ist eine effektive Methode, um den Energiefluss anzukurbeln. Diese Massagetechnik unterstützt den Entgiftungsprozess über […]
Für Morgenmuffel
Wenn Sie morgens nicht so richtig in Gang kommen, könnte es helfen, 20 g Bierhefe (entspricht 4 gehäuften Esslöffeln) – reich an B-Vitaminen – in ein Glas lauwarme Milch zu rühren, 1 EL Honig hinzuzufügen […]
Französische Meereskiefer schützt Herz, Haut und Gelenke
Der Extrakt aus der Rinde der französischen Meereskiefer (Pinus pinaster maritima) wurde bereits von den Ureinwohnern Nordamerikas gegen Skorbut verwendet. Er ist heute – unter dem Namen „Pycnogenol“ – mit seinen effektiv wirksamen Bioflavonoiden und […]
Fellwechsel: besondere Pflege der Vierbeiner
Kaum sinken die Temperaturen und die Tage werden kürzer, wächst das wärmende Winterfell unserer Hunde und Katzen. Insbesondere langhaarige Tiere benötigen jetzt ein Plus an Pflege. Spezielle Kämme und Bürsten entfernen abgestorbene Haare und fördern […]
Feuchttücher für den täglichen Gebrauch
Wer auf industriell hergestellte feuchte Tücher, sei es für Reisen oder für Kleinkinder, verzichten möchte, kann eine pflegende Flüssigkeit schnell zubereiten. Für eine Dreitagesration 200 Milliliter Wasser zum Kochen bringen und anschließend mit ein bis […]
Fitmacher für müde Augen
Um müde Augen wieder fit zu machen, braucht man lediglich seine beiden Hände. Setzen Sie sich an einen Tisch mit geradem Oberkörper, die Ellenbogen sind auf dem Tisch abgestützt. Schließen Sie nun die Augen und […]
Fünf Hausmittel gegen Erkältung und Infekte
Mit bewährten naturheilkundlichen Mitteln lässt sich ein Erkältungsausbruch oft noch abwenden, da mit diesen Tricks die Abwehr aufgefrischt wird. Die Carstens-Stiftung hat die „Top 5-Mittel“ aufgelistet: 1. Tausendsassa mit vielen Vitaminen: Sanddorn Dreimal täglich zwei […]