Tipps & Erfahrungen
Hier finden Sie Ratschläge für ein gesünderes Leben sowie Anleitungen zur Selbsthilfe bei Alltagsbeschwerden. Leserinnen und Leser von NATUR & HEILEN können mit eigenen Erfahrungen dazu beitragen, das Wissen über naturgemäßes Leben und Heilen zu erweitern.
Suche im Wissensschatz

Arzneipflanze 2022: Mönchspfeffer

Die vor allem in der Frauenheilkunde bekannte Heilpflanze Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist vom Mittelmeerraum über Südwestasien bis hin zur Krim und Pakistan beheimatet. Sie wurde vom interdisziplinären Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde der Universität Würzburg aufgrund ihrer großen Bedeutung in der Kultur- und ­Medizingeschichte, den vielversprechenden Forschungen in der jüngsten Vergangenheit und ihrem Potenzial für die medizinische Nutzung zur Arzneipflanze des Jahres 2022 gekürt. Die Früchte des Lippenblütlers enthalten Terpene, Flavonoide, ätherisches Öl und gesättigte Fettsäuren. Bewährt hat sich die Pflanze […]
Weiterlesen

Arzneipflanzen für die Fruchtbarkeit des Mannes

Wenn der Kinderwunsch von Paaren unerfüllt bleibt, liegt das in rund der Hälfte der Fälle daran, dass die Fruchtbarkeit des Mannes beeinträchtigt ist. Diese hängt vor allem von der Zahl und Qualität seiner Spermien ab. […]

Ätherische Öle gegen Zecken

Zum Schutz vor Borreliose habe ich mir die in NATUR & HEILEN 4/2018 erwähnten ätherischen Öle gegen Zecken besorgt und hatte seitdem keinen einzigen Zeckenbiss mehr: In eine 240-ml-Flasche kommen auf 95%igen Alkohol (Korn) je […]

Akupressur gegen Tennisellenbogen

Ich konnte meinen schmerzhaften Tennisarm mit einer Akupressur-Eigenbehandlung heilen. Dazu drückte ich zunächst den schmerzenden Punkt am Ellenbogen „Dickdarm 11“ für 10 Minuten und machte dabei leichte Drehbewegungen mit der Hand des schmerzenden Arms. Anschließend drückte […]

Artemisia annua: Gute Wirkung des Beifuß-Extrakts bei Covid-19 bestätigt

Pflanzliche Extrakte werden seit Jahrtausenden zur Behandlung von Infektionskrankheiten eingesetzt. Das aus der Beifuß-Pflanze Artemisia annua extrahierte Artemisinin ist schon seit einigen Jahren Grundlage der bewährten Anti-Malaria-Therapie. Zum Einsatz kommt hier meist ­eine Kombina­tionstherapie mit […]

Aufbauender Vitamin-C-Smoothie

Hat man sich einen Infekt eingefangen oder ist anschließend noch etwas geschwächt, so hilft es oft, dem Körper ausreichend Vitamin C zur Verfügung zu stellen. Umso besser, wenn dies auf schmackhafte Weise geschieht, so wie mit […]

A2-Milch: Die verträgliche Variante

Kuhmilch ist meist das erste artfremde Eiweiß, das der Mensch in seinem Leben zu sich nimmt. Doch leider wird ein unbeschwerter Milchgenuss für viele Personen immer schwieriger. Oft kommt es bereits im Kindesalter zur Unverträglichkeit […]

Apfelessig steigert Abwehr im Rachenraum

Ich nehme seit geraumer Zeit morgens nüchtern ein Glas warmes Wasser mit 2 TL Apfelessig zu mir. Das Getränk verändert den pH-Wert im Rachenraum in Richtung basisch – die Wirkung ist so günstig, dass Viren […]

Apfelringe dörren

Gerade in der kalten Jahreszeit ist es schön, Obst zu dörren. Dazu fädle ich Apfelringe auf einen Holzstab auf und lege den Stab mit kleinen Holzklötzen erhöht zum Trocknen auf die Heizung.

Apfelessig als sommerlicher Wundertrunk

Unpasteurisierter Essig aus Bioäpfeln ist eine wunderbare Körperpflege von innen. Die Protein- und Enzymmoleküle, die beim Pasteurisieren verloren gehen, sind im „organischen Essig“, wie der unpasteurisierte Essig auch genannt wird, noch vorhanden. Erkennbar sind sie […]

NATUR & HEILEN kennenlernen!

Mit zwei Gratis-Heften können Sie NATUR & HEILEN testen, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden.