Suche im Wissensschatz

Selen – vom Gift zum Therapeutikum
Noch vor 100 Jahren wurde Selen als höchst giftig angesehen. Heute wissen wir, dass es zu den lebensnotwendigen Spurenelementen gehört. Der Selengehalt von Lebensmitteln hängt mit dem der Böden zusammen, auf dem die Pflanzen gewachsen […]
Wechselduschen: Ihre positive Wirkung
Wer sich morgens müde und antriebslos fühlt und oft unter Erkältungen leidet, kann mit einer Veränderung seines Duschverhaltens die Gesundheit fördern und sein Energielevel nachhaltig verbessern. Die morgendliche warme Dusche darf mit etwas Überwindung durch […]
DMSO bei Schleimbeutelentzündung
Ich hatte eine sehr schmerzhafte Entzündung des Schleimbeutels zwischen der Achillessehne und dem Fersenbein durch eine sogenannte Haglundferse. Ich habe ein paar Tropfen DMSO in Traumeel-Salbe eingeträufelt und auf die schmerzende Stelle aufgebracht. Innerhalb weniger […]
Salzschnaps gegen Warzen
Seit geraumer Zeit habe ich eine Warze am Zeh, die mich beim Laufen immer wieder gestört hat. Nichts hat geholfen. Vereisen, Tinktur, alles ohne Besserung. Dann habe ich die Warze über Wochen mit Salzschnaps eingesprüht. […]
Tannensalbe bei Bronchitis und Husten
Nicht nur an Weihnachten kommt der Tanne eine besondere Bedeutung zu. Bereits in der Antike wurde sie zu Heilzwecken eingesetzt. Der bekannte Naturheilkundler Sebastian Kneipp (1821–1897), der sich selbst von einer lebensbedrohlichen Tuberkulose heilte, empfahl […]
Eberraute – antibakteriell und verdauungsfördernd
Die Artemisia abrotanum verfügt über ein reichhaltiges Inhaltsspektrum und wird auch als Cola-Kraut bezeichnet, denn schon bei einer kleinen Berührung verströmen ihre fedrigen Triebe diesen charakteristischen Duft nach Coca-Cola mit Zitrone. Ursprünglich aus Vorderasien stammend, […]
Tee gegen innere Unruhe und Erschöpfung
Stress ist allgegenwärtig und wirkt sich äußerst negativ auf unsere Gesundheit aus. Jeden Tag für ein paar Minuten einfach nichts tun – das wäre Balsam für Körper und Seele. Unterstützend wirkt ein Tee, der eine […]
Ingwerwurzel lindert Lippen-Herpes
Immer wieder habe ich in Stresszeiten einen Herpes an der Lippe entwickelt. Ein Tipp mit frischem Ingwer hilft mir dabei sehr: Ich nehme eine frische Ingwerwurzel, schneide sie in möglichst kleine Stücke und gebe sie […]
Besserung eines hohen Blutdrucks
Lange habe ich ein sanftes Mittel gegen meinen hohen, teils schwankenden Blutdruck gesucht und nun endlich ein Heilpflanzen-Präparat mit u. a. Schlangenwurzel, Mistel und Weißdorn gefunden, das mir sehr gut hilft: Homviotensin. Ich nehme das […]